MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Schokolade Passionsfrucht
Rezept

Schokomousse & Passionsfruchtsorbet by Nenad

Teilen

Teilen

Nenad Mlinarevic

«Neue Taverne», «Bauernschänke» oder Pop-up in Zürich: Nenad Mlinarevic, «GaultMillaus Koch des Jahres 2016», fasziniert seine Fans. Seine raffinierten Rezepte sind Kult.  

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Schokomousse

75g Vollei
45g Eigelb 
60g Zucker
2 Blatt Gelatine, in Eiswasser eingelegt
175g Couvertüre 68%, (Grand Cru Bolivien, Felchlin)
350g Vollrahm, geschlagen 

 

Passionsfruchtsorbet

500g Passionsfruchtmark (Boiron)
300g Zuckersirup 1:1 
120g Wasser

 

Kondensmilch-Karamell

250g gezuckerte Kondensmilch

 

Schokoladeplatten

200g Schokolade 68%
 

Zubereitung

Schokomousse

1.    Eier und Zucker in einer Schüssel über einem Topf mit heissem Wasser wie eine Sabayone aufschlagen, bis die Masse eindickt. Dann die eingelegte Gelatine darin einweichen.
2.    In der Küchenmaschine die Masse weiterschlagen, bis sie abgekühlt ist.
3.    Die Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und unter die Ei-Zucker-Masse heben.
4.    Zum Schluss den nicht zu steif geschlagenen Rahm unterheben, die Masse in Silikonformen, Gläser oder Schalen abfüllen und kalt stellen.

 

Passionsfruchtsorbet

1.    Alle Zutaten gründlich vermischen, in einen Paco-Jet-Becher abfüllen und einfrieren.
2.    Vor dem Servieren die gewünschte Menge pacossieren.

 

Kondensmilch-Karamell

1.    Die verschlossene Kondensmilch in der Büchse/Tube in einen Topf mit Wasser stellen und etwa 90 Minuten köcheln lassen. Oder in einem Steamer bei 100°C Dampf 2 Stunden karamellisieren.
2.    Die Kondensmilch auskühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

 

Schokoladeplatten

1.    100g Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und auf ca. 40 Grad erhitzen.
2.    Danach mit der restlichen Schokolade mischen, gut verrühren und auf ca. 30 Grand abkühlen lassen.
3.    Die Masse auf Backpapier oder Schokoladenfolie so dünn wie möglich aufstreichen und fest werden lassen. In Stücke brechen und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
4.    Zum Anrichten auf das Schokomousse etwas Karamell geben, eine Nocke Sorbet daraufsetzen und mit den Schokoladeplatten garnieren.

Nenad Mlinarevic
StichwortedessertNenad MlinarevicVegi & VeganFelchlin
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele