MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

GRAVED SANDFELCHE, SAUERRAHM, GURKE, APFEL
Rezept

Sandfelche mit Apfel, Sauerrahm & Gurke

Teilen

Teilen

Florian Mainzger

Authentisch muss es sein! Executive Chef Florian Mainzger wacht über die Küchen des «Arosa Kulm». Im «Muntanella» holt er sich mit regionalen Gerichten Sonderapplaus. 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Sandfelchen:

4 Sandfelchen-Filets, mit Haut und ohne Gräten

2 EL grobes Meersalz

1.5 EL Zucker

10 g Dill, gehackt

1 Zitrone, nur die Schale

 

Sauerrahm:

100 ml Sauerrahm

1 EL Dill, gehackt

Salz und weisser Pfeffer

Zitronensaft

Piment d`Espelette

 

Gurkensalat:

1/2 Salatgurke

3 EL Rapsöl

1 EL Aceto (z.B. St. Galler San Gallico)

Salz, weisser Pfeffer, Zucker

 

Apfel:

1 Apfel (Sorte Gala)

2 EL Marinade vom Gurkensalat

Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa

Muntanella

Innere Poststrasse 269

7050 Arosa

+41 81 378 88 88

www.arosakulm.ch

Zubereitung

Sandfelchen:

  1. Ein passendes Gefäss vorbereiten, in dem alle Filets nebeneinander Platz haben.

  2. Salz, Zucker, Dill und die Zitronenschale vermischen und den Boden des Gefässes damit leicht bestreuen. Die Sandfelche darauflegen. Den Rest der Salz-Zucker-Dill-Mischung über die Filets verteilen. Für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  3. Danach die Filets mit einem feuchten Papiertuch von der Beize befreien und zurechtschneiden.

 

Sauerrahm:

  1. Den Sauerrahm mit einem Schneebesen gut durchrühren.

  2. Den Dill zugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und dem Piment abschmecken.

 

Gurkensalat:

  1. Die Gurke schälen und die weichen Kerne entfernen. Den Rest in kleine Würfel (ca. 3 mm) schneiden. Die Gurke ansalzen und 15 Minuten stehen lassen.

  2. Dann den Saft abgiessen. Gurken mit dem Rapsöl, Essig, Zucker und Pfeffer abschmecken und durchziehen lassen.

 

Apfel:

  1. Den Apfel schälen und zurechtschneiden oder mit einem Ring ausstecken.

  2. Mit der Marinade vom Gurkensalat marinieren.

 

Anrichten:

  1. Zur Fertigstellung den Sauerrahm als Linie von oben nach unten mit einem Löffel auf dem Teller drapieren.

  2. Die Stücke von der Sandfelche versetzt und überlappend auf den Sauerrahm auflegen.

  3. Den Gurkensalat in die Zwischenräume der Sandfelche verteilen. 

  4. Danach die Apfelringe versetzt auf die Sandfelche legen.

  5. Das Gericht noch einmal mit Pfeffer aus der Mühle würzen.

Florian Mainzger, Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa, Muntanella , Arosa
StichworteFischApfelGurken
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele