MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

loading...
REZEPT

Tomaten-Oliven-Tatar mit Senfglacé

Teilen

Teilen

Silvia Manser

Top-Adresse im Kanton Appenzell? Silvia Manser, «Truube» Gais, Mitglied bei den «Jeunes Restaurateurs», 17 Punkte im GaultMillau. Eine der besten Köchinnen im Land!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Tomaten-Oliventatar

Marinade

50 g Blauer Senf (z.B. Trabi, mittelscharf, www.senf.de)

30 g Ketchup

15 g Sambal Oelek

35 g/ml weisser Balsamico

1 Prise Salz

3 Eigelb

1 Spritzer Tabasco

Wenig getrocknete Kräuter (z.B. Origano)

Wenig schwarzer Pfeffer

 75 g/ml Sonnenblumenöl

 

400 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

120 g schwarze Oliven ohne Stein

120 g Schalotten

120 g Tomaten, enthäutet, entkernt und in feine Würfel geschnitten

30 g Knoblauch

 

Senfglace

80 g Eigelb
70 g Zucker
1 TL Textura (Bindemittel, Ersatz: Mais-/Kartoffelstärke)
350 g/ml Milch
150 g/ml Rahm
100 g Pommery Senf (grobkörnig)
100 g Blauer Senf (z.B. Trabi mitttelscharf, www.senf.de)
Salz
Tabasco 
Weisser Balsamico

 

Salsa Verde

40 g Petersilie

40 g Basilikum

20 g Minze

20 g Senf, eher mild

10 g Knoblauch

50 g Essig

2 Scheiben Toastbrot

1 dl Olivenöl

Truube

Rotenwies 9

9056 Gais

+41 71 793 11 80

www.truube.ch

Zubereitung

Tomaten-Oliven-Tatar

  1. Die Zutaten vom Senf bis Pfeffer miteinander vermischen, dann unter Rühren langsam das Sonnenblumenöl einlaufen lassen.
  2. Die getrockneten Tomaten, Oliven und die Schalotten ziemlich fein hacken.
  3. Den Knoblauch ebenfalls fein hacken oder pressen.
  4. Mit den Tomatenwürfelchen mischen.
  5. Mit der Senf-Ketchup-Marinade vermengen, jedoch nicht von Beginn an die ganze Marinade untermischen, das Tatar soll nicht zu flüssig werden.

 

Senfglace

  1. Eigelb, Zucker und Bindemittel in der Küchenmaschine schaumig schlagen.
  2. In der Zwischenzeit Milch und Rahm mit dem Senf aufkochen.
  3. Die heisse Flüssigkeit vorsichtig zur Eigelbmischung geben und verrühren.
  4. Die Mixtur in die Pfanne zurückgeben und bei kleiner Hitze zur Rose kochen, das heisst unter Rühren auf ca. 83°C kochen, damit das Eigelb bindet. 
  5. Die Flüssigkeit abschmecken mit etwas Salz, Tabasco und Balsamico-Essig.
  6. In die Glacemaschine geben und gefrieren lassen.

 

Salsa Verde

  1. Alle Zutaten ohne das Olivenöl in einen Mixer geben und stark mixen.
  2. Das Olivenöl unter stetem Mixen langsam einlaufen lassen.
  3. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Anrichten

  1. Salsa Verde auf den Teller geben.
  2. Tatar in einem Ring anrichten oder mit einem Esslöffel Quenelles abstechen.
  3. Senfglacé auf dem Tatar anrichten.
  4. Das Ganze kann beliebig ausgarniert werden.

    TIPP: Mit Toast serviert eignet sich das Gericht als Vorspeise, wie auch als Hauptgang.
Silvia Manser, Truube, Gais
StichworteRezeptVegi & VeganJeunes Restaurateurs
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele