MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Schweizer Fleisch Rezept Poularde in Sesam Soja Marinade 2022
Rezept

Ganze Poularde in Sesam-Soja-Marinade

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

1 Schweizer Poularde (ca. 1,8 kg)
1 Bund Koriander
4 EL helle Sojasauce
1 EL braunen Zucker
2 EL Sesamkörner, ungeschält
1 Msp. Chiliflocken
200 g Saucenzwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chinakohl
2 EL HO-Sonnenblumen oder Holl-Rapsöl*
Salz
1  Limette

 

*Diese hitzestabilen Öle sind ideal zum Hocherhitzen.

Zubereitung

  1. Koriander grob hacken und mit der Sojasauce, braunem Zucker, Sesamkörnern und Chiliflocken verrühren. 
  2. Die Poularde mit der Brustseite nach oben in eine ofenfeste Form geben und mit der Marinade einstreichen. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Zu der Poularde in die Form geben.
  3. Die Form in die Mitte des auf 160 Grad vorgeheizten Ofens stellen, mit 1,5 dl Wasser auffüllen und ca. 75–80 Minuten garen. Die Poularde von Zeit zu Zeit mit der Flüssigkeit aus der Form beträufeln. Gegebenenfalls etwas Wasser zufügen.
  4. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und fein hacken. Chinakohl putzen und in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch zugeben und goldgelb rösten. Chinakohl dazugeben und unter ständigem Rühren bei milder Hitze in 3–4 Minuten garen. Mit Salz würzen und warm halten.
  5. Poularde aus dem Ofen nehmen und tranchieren. Mit den geschmorten Zwiebeln und dem Chinakohl auf Tellern anrichten und sofort servieren. Nach belieben mit Limettensaft beträufeln.

    Tipp: Dazu passt Reis.

 

Das ist ein Rezept von Schweizer Fleisch.

StichworteFleischSchweizer FleischGeflügel
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele