MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Fried Chicken V2.0
Atelier Caminada
Fried Chicken

Poulet marinieren, panieren & frittieren. Ergebnis: «Sehr knusprig!» sagt Andreas Caminada zum «Fried Chicken»

Pouletbrust
Rezept

Pouletbrust mit Ribelmaisschnitte & Pilzen

Teilen

Teilen

Florian Mainzger

Authentisch muss es sein! Executive Chef Florian Mainzger wacht über die Küchen des «Arosa Kulm». Im «Muntanella» holt er sich mit regionalen Gerichten Sonderapplaus. 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Pouletbrust:

4 Pouletbrüste 

2 Zweige Thymian

2 Zweige Rosmarin

1 Knoblauchzehe

2 El Bratbutter

Salz, Pfeffer

 

Ribelmaisschnitte:

600 ml Vollmilch

30 g Butter

2 Lorbeerblätter

200 g Rheintaler Ribelmais AOC

2 Zweige Thymian

2 Eigelb

50 g rezenter Käse

  

Austernpilze:

200 g Austernpilze

1 EL Bratbutter

1 EL Butter

1 Zweig Thymian

Salz, Pfeffer

Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa

Muntanella

Innere Poststrasse 269

7050 Arosa

+41 81 378 88 88

www.arosakulm.ch

Zubereitung

  1. Die Pouletbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Bratbutter scharf anbraten. Geflügel in ein backfestes Gefäss geben. Rosmarin, Thymian und Knoblauch dazugeben und bei 170 Grad für 20 Minuten im Backofen garen.
  2. Für die Ribelmaisschnitten die Vollmilch mit Butter, Lorbeerblatt und Salz aufkochen. Ribelmais unter ständigem Rühren dazugeben, aufkochen und danach 30 – 40 Minuten zugedeckt quellen lassen. Thymian waschen, zupfen und fein hacken. Eigelb mit rezentem Käse und Thymian mischen und unter den Ribelmais rühren. Lorbeerblatt entfernen, den Rheintaler Ribelmais gleichmässig in eine vorbereitete Form streichen und auskühlen lassen. In Stücke schneiden und nach Bedarf anbraten.
  3. Die Bratbutter erhitzen und die Austernpilze scharf anbraten. Den Herd abstellen. Die Butter und den Thymian zugeben und die Pilze darin garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Pouletbrüstli aufschneiden, mit den Ribelmaisschnitten und den Pilzen anrichten. 
     
Florian Mainzger, Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa, Muntanella , Arosa
StichwortePouletFleischRibelmaisPilzeKirschenFrühlingsküche
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele