MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
loading...

Rezeptvideo
Pilz-Pastetli mit altem Madeira

Jérémy Desbraux

Jérémy hatte einen Traumjob: war die Nummer 2 in Crissier. Da war noch ein Traum: Ein eigenes Restaurant. Das hat er jetzt: «Maison Wenger» in Le Noirmont. Hier kocht er eine klassische Küche, die aber auch das gradlinige und terroirnahe Erbe von Georges Wenger spüren lässt.

ZutatenZubereitung

Zutaten

250 g Blätterteig

200 g Steinpilze

200 g Eierschwämme

1 Knoblauchzehe, ganz

1 kleine Schalotte

Kräuterbouquet

1 dl weisser Porto

1 dl Madeira

1,5 dl Geflügelfond

1,5 dl Fleischfond

2 dl Rahm

50 g Butter

Geklärte Butter

Salz

Pfeffer

Maison Wenger

Rue de la Gare 2

2340 Le Noirmont

+41 32 957 66 33

www.maisonwenger.ch

Zubereitung

1. In Würfel geschnittene Steinpilze und Eierschwämme in der geklärten Butter andünsten, frische Butter, Schalotten und Knoblauch dazugeben. Mit Porto und Madeira ablöschen und bis zur Hälfte einreduzieren lassen. Geflügel- und Fleischfond dazugiessen und 5 Minuten kochen. Rahm beifügen und nochmals 5 Minuten kochen.
 

2. Stück Butter hinzugeben und würzen.
 

3. Blätterteig in die gewünschte Form ausstechen (lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!), mit geschlagenem Ei bestreichen, 15 Minuten bei 180°C im Umluftofen backen.
 

4. Teller mit poelierten und rohen Pilzen garnieren, das Pastetchen in die Mitte legen und erst ganz am Schluss mit der Pilzsauce begiessen.

Jérémy Desbraux, Maison Wenger, Le Noirmont
StichworteBlätterteigPilzeFondVegi & Vegan

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • DAS SHUTDOWN-REZEPT

    Der perfekte Brunch: Zizi Hattabs BBQ-Bun

    Das BBQ-Pilz-Bun ist der Brunch-Renner im «Kle». Doch man kann es ganz leicht selber machen. Zizi zeigt wie.

  • Rezept

    Steinpilz-Ravioli

    Alain Bächler (Trois Tours Fribourg) konzentriert sich aufs Wesentliche: Steinpilze pur, in Ravioli verpackt.

  • Rezept

    Dessert! Der Steinpilz aus Schokolade

    Steinpilz zum Dessert? Keine Angst. Das Ding ist aus Schoko. Ein Meisterwerk von Sébastien Quazzola (Genf).

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo