MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Zander mit Pistaziensauce
DAS SHUTDOWN-REZEPT

Mitja Birlo serviert Zander & Pistaziensauce

Teilen

Teilen

Mitja Birlo

Die Erfolgsformel im «7132 Silver» in Vals? Die besten Produkte auf dem Teller. Und «Rock 'n’ Roll» am Tisch, vor den Augen der Gäste. Mitja Birlo hat das Talent zum Star.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

400 g Zander (eine Seite)
½ Rettich
200 g Salz
200 g Zucker
100 g Pistazien, geschält
300 g Wasser
15 g schwarzer Knoblauch
30 g Pistazienöl
Butter und Olivenöl zum Anbraten

7132 Hotel

7132 Silver

Poststrasse 560

7132 Vals

+41 58 7132 000

www.7132silver.com

Zubereitung

  1. Für die Sauce die geschälten Pistazien in kaltem Wasser über Nacht einweichen.
  2. Am nächsten Tag die Pistazien abgiessen und zusammen mit dem Knoblauch, Pistazienöl, Wasser und Salz in einem Hochleistungsmixer zu einer feinen Sauce pürieren. Falls die Sauce zu dickflüssig wird, ein wenig Wasser beimengen.
  3. Den Zander entgräten und entschuppen. Die Schuppen aufbewahren.
  4. Salz und Zucker mischen und den Zander darin beizen. Den Fisch mit der Beize komplett bedecken. Nach 20 Minuten den Zander aus der Beize nehmen und gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Anschliessend in vier Portionen schneiden und kalt stellen.
  5. Die Schuppen in Wasser aufkochen und anschliessend mit Küchenpapier abtrocknen. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die trockenen Schuppen goldgelb rösten. Mit dem Messer fein hacken.
  6. Den Rettich in 1 mm feine Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben, leicht salzen und abgedeckt 20 Minuten ziehen lassen (so verliert der Rettich seine Spannkraft.) Anschliessend die Rettich-Scheiben bis zur Mitte einschneiden und zu Kegeln formen. Je nach Gusto können die Kegel mit einer Crème gefüllt werden, z.B. Zitronencrème.
  7. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die portionierten Zanderfilets auf der Haut ca. 3 Minuten anbraten. Einen Löffel Butter in die Pfanne geben, den Zander wenden und mit schäumender Butter übergiessen. 2 Minuten später sollte der Fisch eine Kerntemperatur von 48 Grad haben.
  8. Zum Anrichten den Fisch aus der Pfanne nehmen und mit den gerösteten Schuppen bestreuen. Die Pistaziensauce erhitzen und auf dem Teller verteilen. Den Fisch darauf anrichten und mit den Rettich-Kegeln dekorieren.
Mitja Birlo, 7132 Hotel , 7132 Silver, Vals
StichworteFischNüsseVorspeise7132 HotelDas Shutdown-Rezept
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele