MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Makronen Delicuisine Globus

Rezept
Lübecker Kokosmakronen

ZutatenZubereitung

Zutaten

250 g Kokosraspeln
5 Eiweisse
250 g Puderzucker, gesiebt
400 g Marzipanrohmasse
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
2 EL Rum
½ Tasse Zucker 
100 g Schokoladenkuvertüre

Zubereitung

  1. Die Kokosraspel auf ein Backblech verteilen und bei 100 Grad 20 Minuten trocknen lassen. Aus dem Backofen nehmen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Backofentemperatur anschliessend auf 160 Grad erhöhen. 
  2. Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen und die Hälfte des Puderzuckers sieben und mit der Marzipanrohmasse und dem Eischnee verrühren. Getrocknete Kokosraspel, Zitronenabrieb und Rum hinzufügen und alles zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten.
  3. Mit zwei Löffeln baumnussgrosse Häufchen formen, mit einem Abstand von zirka 3 cm auf ein Backblech setzen und mit Zucker bestreuen. Sie können die Masse auch in einen Spritzbeutel mit grosser Sterntülle geben und die Masse auf das Backblech spritzen.
  4. Die Makrönchen 15–20 Minuten backen. Sie sollen aussen eine braune Kruste haben und innen weich sein. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  5. Schokoladenkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die fertigen Kokosmakronen einzeln zu einem Drittel in die die Schokolade tauchen, auf ein Gitter stellen und die Schokolade fest werden lassen.
StichworteGuetsliWeihnachtenGlobusRezeptdessertWeihnachtsguetzli

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Rezept

    Walnuss-Marzipan-Rhomben

    Dieses Weihnachtsguetsli gehört nicht zu den üblichen Verdächtigen und überrascht mit einer süssen Füllung.

  • Rezept

    Buttergebäck

    Das Geheimnis dieser vermeintlichen Mailänderli? Ein Schluck Rum! Das Rezept von Delicuisine.

  • Life & Style

    Die «Truube» wird zur Guetzli-Werkstatt

    Chaos in der Punkte-Küche: Silvia Manser («Truube», Gais) hat beim Backen zehn kleine helfende Hände.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo