MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Hefeküchlein

Andreas Caminada frittiert. «Das geht auch in der Pfanne». Danach die Küchlein in Zimt-Zucker wenden, fertig!

Shop
loading...

Rezept
Limonenrisotto mit Milken

Beat Stofer

«Tout Luzern» bucht einen Tisch in der «Balm» in Meggen (16 Punkte). Kein Wunder: Der Chef ist ein starker Fisch-Koch. Und seine Risotti sind einsame Klasse.

ZutatenZubereitung

Zutaten

125 g Risottoreis
2 Schalotten, gehackt
½ Knoblauchzehe, gehackt
½ l Geflügelfond
1 dl weissen Kochwein
30 g Butter, in Würfeln
300 g Milken, blanchiert und gezupft
4 Knoblauchzehen, in der Schale in Milch blanchiert
2 EL Tomatenwürfel
1 EL Petersilie gehackt
2 Limonen (Abrieb und Saft)
½ dl Limonenöl

Balm

La Pistache

Balmstrasse 3

6045 Meggen

+41 41 377 11 35

www.balm.ch

Zubereitung

  1. Schalotten und Knoblauch in Fettstoff anziehen, den Reis beigeben und mitdünsten bis er glasig ist. Mit Weisswein ablöschen und einreduzieren lassen.
  2. Mit der Hälfte des Gemüsefonds auffüllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kochen bis die Flüssigkeit weg ist. Danach auf ein Blech geben.
  3. Die Milken am Vortag ca. 4 Stunden wässern. Dannn die Milken im Salzwasser kochen.
  4. Die Milken portionieren, würzen, in Mehl wenden und in Öl mit den Knoblauchzehen knusprig braten. Ganz zum Schluss die Kräuter & Tomatenwürfel beigeben.
  5. Das Risotto mit dem Rest des Gemüsefonds aufkochen und immer leicht darin rühren. Kochen bis das Risotto weich ist.
  6. Zum Schluss die Butter einrühren, mit Limonensaft, Limonenabrieb & Limonenöl abschmecken und anrichten.
Beat Stofer, Balm, La Pistache, Meggen
StichworteRisottoMilkenLimonenHauptgangPasta & Risotto

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Atelier Caminada

    Rindstatar und Kartoffelchips

    Andreas Caminada hat einen Gast: «Igniv»-Chef Silvio Germann. Er zeigt, wie man Rindstatar perfekt zubereitet.

  • Rezept

    Gebeizter Saibling

    Der Zürcher Fabian Fuchs («Equitable») greift zum scharfen Messer: Saibling gibt’s. Gebeizt und mit Randen.

  • Rezept

    Zitrus-Risotto mit Krustentieren

    Lust auf einen Risotto der edlen Art? Andrea Gaia, 15-Punkte-Chef im «Bernerhof» Gstaad, hat das Rezept.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo