MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Adour-Lachs an Mandelmilch, Spinat-Tagliatelle und Ceviche
Rezept

Lachs, Mandelmilch & Spinat-Tagliatelle

Teilen

Teilen

Michel Roth

Michel Roth hat die Küche des «Ritz» in Paris weltberühmt gemacht und rockt jetzt die Restaurants des «President Wilson» in Genf. 18 Punkte für’s «Bayview»!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Lachs
4 Tranchen Adour-Lachs à 140 g
200 g geklärte Butter
Salz, Pfeffer

Spinatpüree
500 g Blattspinat
Salz, Pfeffer

Spinat-Tagliatelle
275 g feines Hartweizengriess
120 g Eigelb
1 Ei
100 g Spinatpüree
1 EL Olivenöl
Salz

Mandelmilchemulsion
4 dl Mandelmilch
1 g Sucro
Salz, Pfeffer

Weisswein-Spinat-Sauce
2,5 dl Weisswein
50 g Schalotten, gehackt
1 Knoblauchzehe, zerstossen
1 Thymianzweig
4 dl Fischfonds, reduziert
1 dl Flüssigrahm
50 g frische Butter
50 g Spinatpüree
Salz, Pfeffer

Ceviche
1 Tranche Adour-Lachs à 140 g
1 dl Olivenöl mit Zitrone
1 Zitrone-Kaviar
Fleur de sel, Pfeffer

Anrichten
100 g Spinatsprossen
20 g geröstete Mandeln
3 Cipollini-Zwiebeln

President Wilson

Bayview

Quai Wilson 47

1211 Genf

+41 22 906 65 52

www.hotelpresidentwilson.com

Zubereitung

  1. 1. Die Lachsstücke einzeln in Vakuumbeuteln mit der geklärten Butter, Salz und Pfeffer im Steamer bei 68 ºC bis zum Erreichen der Kerntemperatur von 41 ºC garen. (Eine Technik um den Sous-vide-Beutel nicht zu zerstören und trotzdem die Sonde für die Temperatur zu stecken: ein Stückchen doppelseitiges Klebeband auf den Beutel kleben und dort das Thermometer einstecken. Der Klebstoff verhindert, dass der Beutel durchlässig wird.)
  2. Spinat im kochenden Salzwasser blanchieren, abgiessen und zu einem feinen Püree mixen. Kühl stellen.
  3. Für die Tagliatelle alle Zutaten zu einem glatten Teig mischen und diesen sehr dünn auswallen. Tagliatelle schneiden und im kochenden Salzwasser al dente kochen. Beiseite stellen.
  4. Für die Mandelmilch-Emulsion Milch aufkochen und Sucro zugeben. Emulgieren und abschmecken. Beiseite stellen.
  5. Für die Weisswein-Spinat-Sauce gehackte Schalotten in der Hälfte der Butter dünsten, Weisswein, Knoblauch und Thymian hinzugeben und einkochen. Rahm hinzufügen und mit der restlichen Butter aufschlagen. Durchs Spitzhaarsieb streichen, Spinatpüree beifügen und würzen.
  6. Für das Ceviche den rohen Lachs fein schneiden und mit Zitronen-Olivenöl, Zitronenkaviar, Fleur de sel und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
  7. Auf die Mitte des Tellers Weisswein-Spinatsauce geben. Mit Tagliatelle, Lachstranche, Spinatsprossen, gerösteten Mandeln und Mandelmilchemulsion bedecken. In einem kleinen separaten Teller das Lachs-Ceviche, Lamellen der Cipollini-Zwiebeln und daneben die gerösteten Mandeln, Fleur de sel und Spinatsprossen anrichten.
Michel Roth, President Wilson, Bayview, Genf
StichworteLachsSpinatWeissweinCevicheFischVorspeise
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele