MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Sobanudelsuppe mit Schweinebauch

Sobanudeln aus Buchweizenmehl, Schweinebauch, heisse Suppe. Andreas Caminada: «So macht Fusion-Küche Spass!»

Shop
Martigny, le 29 juin 2020 , Peter Gchwentner, le chef du Castel du Blitzingen nous prépare une déclinaison autour de l’abricot .© sedrik nemeth

Rezept
Kichererbsen–Salat, Aprikosen & Ziegenkäse

Peter Gschwendtner

Einer der besten Walliser Botschafter! Peter Gschwendtner kocht in seinem «Castle» im Goms hervorragend. Am liebsten mit Produkten aus der Gegend.

ZutatenZubereitung

Zutaten

150 g Walliser Aprikosen
400 g gemischte Tomaten
1 Bund Basilikum

30 g Blattpetersilie

600 bis 800 g Kichererbsen eingeweicht

1 El Zitronensaft

Salz Pfeffer

0.5 Tl Zucker

8  El Olivenöl  oder Traubenkernöl
4 Löffel Balsamico Essig

300 g Gommer Ziegenfrischkäse

Castle

Aebmete 8

3989 Blitzingen

+41 27 970 17 00

www.hotel-castle.ch

Zubereitung

  1. Die gut reifen Tomaten waschen und je nach Größe vierteln oder achteln, die Stielansätze dabei wegschneiden. Die Aprikosen waschen und halbieren. Die Kerne entfernen. Die Aprikosenhälften in schmale Spalten schneiden, mit den Kichererbsen und Tomaten mischen.
  2. Den Gommer Ziegenfrischkäse in kleine Nocken formen.
  3. Für das Dressing den Honig mit Olivenöl/Traubenkernöl, dem Balsamico und einer fein gehackten Schalotte, Salz und Pfeffer verrühren, 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Tomaten-Aprikosen-Kichererbsen-Mischung mit dem Honig-Balsamico-Dressing gut mischen und ca. 15 Min. durchziehen lassen.
  5. Inzwischen das Basilikum und die Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und bis auf einen kleinen Rest grob hacken. Kurz vor dem Servieren die gehackten Kräuter unter den Salat heben. Den Salat mit den Kräuterblättchen garnieren und die kleinen Ziegenfrischkäse Nocken darauf anrichten.
  6. Dieses Rezept ist für 8 Personen berechnet.
Peter Gschwendtner, Castle, Blitzingen
StichworteWallisAprikosenKichererbsen

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Atelier Caminada

    Kichererbsen-Cannelloni

    Caminada kann auch vegan! Brikteig-Cannelloni mit Kichererbsen-Füllung. Geht auch mit Linsen. Supervorspeise.

  • Rezept

    Deklination von Walliser Aprikosen

    Nutzen Sie die Hochsaison! Mirto Marchesi macht ein traumhaftes Aprikosen-Dessert.

  • Life & Style

    Walliser Roggenbrot erinnert an Berge & Kühe

    Albert Michellod bietet in seiner Bäckerei über 35 Brote an. Das Wichtigste: das Walliser Roggenbrot AOP.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo