MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Hummerbisque
Serie I Festtagsrezepte vom Bürgenstock

Hummerbisque

Teilen

Teilen

Manuel Zünd

Er ist der Mann mit den vielen Tattoos, der gediegenen Harley und dem grössten Grill auf dem Bürgenstock: Manuel Zünd führt für Chef Mike Wehrle den «Oak Grill» am Pool.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

2 kg Hummerkarkasse
4 EL Noilly Prat
4 EL weisser Portwein
50 g Lauch
50 g Stangensellerie
50 g Zwiebel
50 g Fenchel
10 g Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
4 Wacholderbeeren
3 getrocknete Kardamom
4 g Fenchelsamen
4 Knoblauchzehen
2 dl Vollrahm
100 g Butter
2 Zitronen
Salz & Pfeffer

Hummer-Einlage

1 Hummer (kaufen Sie bereits gekochten Hummer in einem Comestible-Geschäft)
4 g Basilikum gehackt
20 g Fenchel
2 EL Olivenöl
1/2 Zitrone
Salz & Pfeffer
Tomatenfocaccia-Chip

Zubereitung

  1. Rösten Sie die Hummerkarkasse im auf 200 ˚C vorgeheizten Backofen eine halbe Stunde lang an.
  2. Nun geben Sie die gerösteten Karkassen und das Tomatenmark in einen Topf und rösten Sie es nochmals an, dann löschen Sie das Ganze mit Noilly Prat und weissem Portwein ab.
  3. Anschliessend mit ca. 2 Liter Wasser auffüllen. Dann Lauch, Stangensellerie, Zwiebel und Fenchel dazugeben und einmal aufkochen lassen.
  4. Fügen Sie das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren, den getrockneten Kardamom, Fenchelsamen und die Knoblauchzehen hinzu. Jetzt das Ganze 2 Stunden leicht köcheln lassen.
  5. Den Fond passieren und um die Hälfte einreduzieren lassen. Vollrahm und Butter dazugeben – und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  6. Brechen Sie das Fleisch aus dem gekochten Hummer. Schneiden Sie das Scheren- sowie das Schwanzfleisch in mundgerechte Stücke und den Fenchel in gleich grosse Würfel. Zusammen mit den übrigen Zutaten in einem Suppenteller anrichten. 
Manuel Zünd
StichworteHummerMeergetierKrustentiereBürgenstock Resort Lake LucerneFischFesttagsrezepte
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele