MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
loading...
Rezept

Hirschfilet auf Heu in der Salzkruste

Teilen

Teilen

Paolo Casanova

Wegen seiner italienischen Küchje fahren die St. Moritzer Gäste meilenweit: Paolo Casanova kocht in der Stüva Colani in Madulain. GaultMillaus «Entdeckung des Jahres 2020».

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

700 g Hirschfilet
50 g Senf
90 g Heu
400 g grobes Salz
400 g feines Salz
1 g Pfeffer
50 g Eiweiss
2 dl Wasser

Heidelbeer-Coulis
150 g Heidelbeeren
1 Sternanis
50 g Zucker
5 ml Wasser

Steinpilzcrème
120 g Steinpilze
2 g Salz
2 g Knoblauch
2 dl Gemüsebrühe

Steinpilz-Schwamm
50 g Olivenöl
5 Eier
60 g Mehl
120 g Steinpilzcrème
2 g Salz

frittierte Steinpilze
2 grosse Steinpilze
2 g Salz
80 g Mehl
2 Eier verquirlt
100 g Pankomehl (jap. Paniermehl)

Birnen, in Rotwein gekocht
2 Birnen
5 dl Rotwein
200 g Zucker
1 Lorbeerblatt
2 g Salz
1 Nelke
1 Zimtstange

Stüva Colani Bistro

Via Principela 20

7523  Madulain

+41 81 854 18 88

https://www.hotelchesacolani.com/

Zubereitung

  1. Für das Hirschfilet grobes und feines Salz, Eiweiss und Wasser mischen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. In dem mit Backpapier ausgeschlagenen Stahlring ein «Nest» aus Salz und Heu formen. Hirschfilet mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf einreiben und in der Pfanne kurz anbraten. Filet aufs Heu legen und mit dem Salz bedecken. 14 bis 15 Minuten bei 222 ⁰C garen.
  2. Fürs Heidelbeer-Coulis alle Zutaten in eine Pfanne geben, 15 Minuten kochen. 20 Minuten ruhen lassen. Sternanis herausnehmen. Mixen.
  3. Für die Steinpilzcrème die Pilze schneiden. Mit dem gehackten Knoblauch in der Gemüse 10 Min. köcheln lassen. Danach im Mixer fein pürieren.
  4. Für den Steinpilz-Schwamm Pilzcreme zubereiten und mit den übrigen Zutaten mischen. Die kalte Masse mit dem Schneebesen rühren, in den Siphon geben und in Plastikform spritzen. 30 Sekunden in der Mikrowelle garen.
  5. Die zwei grossen Steinpilze der Länge nach vierteln, salzen. Im Mehl wenden, ins verquirlte Ei legen, danach im Pankomehl wenden. Im heissen Öl (180 ⁰C) ausbacken.
  6. Birnen schälen, Stiel dran lassen, mit den übrigen Zutaten im Wein eine Stunde bei niedriger Temperatur köcheln. Über Nacht im Wein auskühlen lassen.
  7. Zum Gericht passen kleine in der Schale gekochte Kartoffeln.
Paolo Casanova, Stüva Colani Bistro, Madulain
StichworteWildHeidelbeerenSteinpilzeBirnenHauptspeiseFleischWildgericht
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele