Für die Gnudi den Spinat waschen und für ca. 2 Minuten im Wasser kochen. Rausnehmen und sofort im Eiswasser abschrecken. Spinat fein hacken.
\n\t
Den gehackten Spinat mit Ricotta, geriebenem Parmesan, 3 Eigelb, Muskatnuss, etwas Salz und Pfeffer gut zu einem Teig vermengen.
\n\t
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln Quenelles formen (oder Nocken abstechen) und in siedendem Salzwasser portionsweise, je ca. 5 Min., kochen lassen. Mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen.
\n\t
Zum Anrichten die Quenelles auf einen Teller geben, Rohschinken, Kapern und Salbei darüber verteilen und mit warmer Butter übergiessen.
In Italien geboren, in Frankreich geschult, in der Schweiz erfolgreich: Giuseppe D’Errico begeistert die Gäste im Ristorante Ornellaia nahe der Zürcher Bahnhofstrasse.
Für die Gnudi den Spinat waschen und für ca. 2 Minuten im Wasser kochen. Rausnehmen und sofort im Eiswasser abschrecken. Spinat fein hacken.
Den gehackten Spinat mit Ricotta, geriebenem Parmesan, 3 Eigelb, Muskatnuss, etwas Salz und Pfeffer gut zu einem Teig vermengen.
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln Quenelles formen (oder Nocken abstechen) und in siedendem Salzwasser portionsweise, je ca. 5 Min., kochen lassen. Mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen.
Zum Anrichten die Quenelles auf einen Teller geben, Rohschinken, Kapern und Salbei darüber verteilen und mit warmer Butter übergiessen.