MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
loading...

Rezeptvideo
Gnudi

Giuseppe D'Errico

In Italien geboren, in Frankreich geschult, in der Schweiz erfolgreich: Giuseppe D’Errico begeistert die Gäste im Ristorante Ornellaia nahe der Zürcher Bahnhofstrasse.

ZutatenZubereitung

Zutaten

500g Spinat
500g Ricotta (aus Schafsmilch)
200g geriebener Parmesan
3 Eigelb
3g Muskatnuss, gemahlen
100g Butter
20g Rohschinken, toskanischer Cinta Senese
20g Kapern
4 dünne Tranchen Rohschinken, toskanische Cinta Senese
16 Salbeiblätter
Salz

Zubereitung

  1. Für die Gnudi den Spinat waschen und für ca. 2 Minuten im Wasser kochen. Rausnehmen und sofort im Eiswasser abschrecken. Spinat fein hacken.
  2. Den gehackten Spinat mit Ricotta, geriebenem Parmesan, 3 Eigelb, Muskatnuss, etwas Salz und Pfeffer gut zu einem Teig vermengen.
  3. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln Quenelles formen (oder Nocken abstechen) und in siedendem Salzwasser portionsweise, je ca. 5 Min., kochen lassen. Mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen.
  4. Zum Anrichten die Quenelles auf einen Teller geben, Rohschinken, Kapern und Salbei darüber verteilen und mit warmer Butter übergiessen.

 

Giuseppe D'Errico
StichworteGnudiSpinatRicottaBindellaPasta & Risotto

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo