MenuSucheNewsletterMap
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Partner
Knoblauch-Dip
Atelier Caminada

Fondue Chinoise-Dip: fermentierte Knobli-Mayo

Caminada verspricht ganz viel Umami: Knoblauch 4 Tage im Dampf garen, bevor er zu einem Dip verarbeitet wird.

Shop
Frittierte Apfeltaschen mit Karamell

Rezept
Frittierte Apfeltaschen mit Karamell

Linda Lomelino

Die Lady hat Kult-Status: Linda („Call me Cupcake!“) ist Backkünstlerin und schreibt sehr erfolgreich Bücher. Liebeserklärungen an den Mürbeteig etwa.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Mürbeteig 
165 g Weizenmehl 
2 TL Zucker
¼ TL Salzflocken
½ TL gemahlener Zimt
100 g kalte Butter 
3-5 EL eiskaltes Wasser

Apfelfüllung
250 g Äpfel (ca. 2 Stück)
3 EL Zucker 
25 g Butter
¼ TL Salzflocken
½ TL gemahlener Zimt 
1 TL Maisstärke
1 TL frisch gepresster Zitronensaft

zum Frittieren
750 ml Pflanzenöl (zB. Maiskeimöl)

Zubereitung

Mürbeteig

  1. Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen. Die Butter würfeln und zur Mehlmischung geben. Mit den Fingern zu einem krümeligen Teig zusammenfügen.
  2. Wasser dazugeben (mit wenig beginnen und bei Bedarf mehr hinzufügen) und mit einer Gabel vermischen, bis die Teigkrümel beim Zusammendrücken zusammenkleben.
  3. Den Teig auf Frischhaltefolie legen, etwas flach drücken, einwickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde, am besten aber über Nacht, kühl stellen.

Apfelfüllung

  1. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in 1 cm grosse Würfel schneiden.
  2. Den Zucker in einem Topf mit schwerem Boden auf mittlerer Stufe erhitzen. Wenn er am Rand zu schmelzen beginnt, vorsichtig mit einem Löffel zur Mitte rühren, bis der gesamte Zucker geschmolzen und goldbraun ist. Vorsicht, er brennt leicht an!
  3. Die Butter stückchenweise zum Zucker geben und nach jedem Stück umrühren.
  4. Apfelwürfel, Salz und Zimt hinzufügen und 4-5 Minuten köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich werden.
  5. Maisstärke und Zitronensaft in einer Tasse mischen, unter Rühren zu den Äpfeln geben und etwa 1 Minute köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas andickt. Auskühlen lassen.

Fertigstellen und Frittieren

  1. Den Teig einige Minuten Zimmertemperatur annehmen lassen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Glas kleine Kreise von 7-8 cm Durchmesser ausstechen. Die Hälfte der Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  2. Auf jeden Teigkreis einen gehäuften Esslöffel Füllung geben. Die Ränder mit Wasser bestreichen, mit einem zweiten Teigkreis bedecken und den Rand mit einer Gabel festdrücken. Die Apfeltaschen bis zum Frittieren kühl stellen.
  3. Das Öl (es sollte etwa 3 cm hoch stehen) in einem hohen Topf mit schwerem Boden auf 180 Grad erhitzen (mit einem Küchenthermometer kontrollieren).
  4. Jeweils zwei Apfeltaschen hineingeben und 5-6 Minuten frittieren, nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Temperatur auf 180 Grad halten. Die Apfeltaschen mit einem Schaumlöffel auf Küchenpapier legen. Kurz abkühlen lassen und mit Vanilleeis servieren.

Tipp

Damit die Hülle noch knuspriger wird, können Sie die Teigtaschen zuerst backen und dann frittieren. Dazu die Apfeltaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit verquirltem Ei bestreichen, einritzen, mit Rohrohrzucker bestreuen und in der Mitte des Ofens bei 200 Grad 20 Minuten backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Dann 2-3 Minuten frittieren.

Linda Lomelino
StichworteApfelGebäckMürbeteigfrittierenKaramelldessertvegetarisch

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Flüssiger Schokoladenkuchen von Andreas Caminada
    Rezept

    Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

    Andreas Caminada backt Schokoküchlein, mit flüssigem Kern. Serviert mit Doppelrahm, mehr brauchts dazu nicht!

  • Gedeckter Apfelkuchen
    Rezept

    Gedeckter Apfelkuchen

    Michael Bauer, Mulania, Laax GR

  • Fotos © Linda Lomelino, AT Verlag / www.at-verlag.ch
    Rezept

    Einfache Tarte mit frischen Beeren

    Linda Lomelino

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube LogoWilmaa Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2019. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo