MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
loading...

Rezept
Entenkeulen und Knödel

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Entenkeulen
4 Entenkeulen
Salz
Pfeffer
1 Karotte, geschält, geschnitten
3 Schalotten
1 Knoblauchzehe
120 g Knollensellerie, geschält, geschnitten
1 Lorbeerblatt
2 Pfefferkörner
80 ml Sherry, trocken
300 ml Bouillon
200 ml Kalbsjus
Etwas Orangensaft

Semmelknödel
280 g Weissbrot
200 g Milch
3 Eier
1 Zwiebel
1 EL Schnittlauch, frisch geschnitten
1 EL Petersilie, frisch geschnitten
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
40 g braune Butter

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Die Entenkeulen würzen und in einem Topf mit etwas geklärter Butter goldgelb anbraten. Überschüssiges Fett weggiessen. Gemüse und Gewürze zu Entenkeulen geben und kurz mitrösten. Mit Sherry und etwas Orangensaft ablöschen, reduzieren und mit Geflügel- und Kalbsfond aufgiessen. Deckel darauflegen und bei geringer Hitze auf dem Herd oder im Ofen bei 180 °C ca. 1½ Stunden schmoren, bis sich das Fleisch vom Knochen löst.
  2. Die Sauce passieren, evtl. etwas reduzieren lassen, abschmecken. Das grob geschnittene, gegarte Gemüse zurücklegen und mit etwas Kräuter und Orangenabrieb verfeinern.
  3. Für die Knödel die Zwiebel in Brunoise schneiden und in der Butter dünsten.
  4. Das Weissbrot würfeln.
  5. Die Milch aufkochen, die Eier einmixen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen.
  6. Über die Brotwürfel geben. Die Kräuter und die Zwiebeln zugeben und alles zusammen ziehen lassen.
  7. Die Knödelmasse auf zwei Frischhaltefolien verteilen und stramm wie ein langes Bonbon einrollen. Die Rollen noch in Alufolie wickeln.
  8. Nun die langen Serviettenknödel in einen Topf mit siedendem Wasser geben und etwa 20 bis 25 Minuten ziehen lassen.
  9. Aus der Folie nehmen, in beliebig dicke Scheiben schneiden und in aufgeschäumter Butter goldgelb braten.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteAndreas CaminadaEntenkeuleSemmelknödelHauptgangGlobusV-ZugFleisch

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Rezept

    Trüffel? Kartoffelspoom!

    Wohin mit dem Trüffel? Tagliolini und Eier sind die Klassiker. Andreas Caminadas Vorschlag: Kartoffelspoom!

  • Rezept

    Blaukraut-Praline

    Ein Blickfang, die Rotkohl-Kugel von Andreas Caminada und Ollie Schuiling. Aber auch ziemlich aufwendig.

  • Rezept

    Capuns

    Andreas Caminada kocht Capuns und hat einen ziemlich gesprächigen Assistenten: TV-Moderator Rainer Salzgeber.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo