MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Aussenansicht vom Restaurant Zur Rosenburg in Stans - GaultMillau
Restaurant

Zur Rosenburg - Höfli

Alter Postplatz 3
6370 Stans

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im «Höfli», dem historischen Herrschaftshaus mit dem Garten mitten in Stans, hat es einen Wechsel gegeben: Eine gefühlte Ewigkeit lang führten Astrid und Martin Meier den Traditionsbetrieb, jetzt haben Evelyn und Lukas Christen, ebenfalls «Hiäsigi», ihre Nachfolge angetreten. Christens sind dem Haus seit Langem verbunden und haben hier schon ihr Hochzeitsessen genossen. Weinkenner Lukas steht als Chef de Service in den Stuben und Sälen des 800-jährigen Hauses an der Front, in der Küche hat der langjährige Souschef Pascal Billo übernommen. An der Karte mit vorwiegend einheimischen Spezialitäten, angekündigt als «Guets vo hie», hält er zum Glück fest.

Frisch und sommerlich war als Amuse-bouche die marinierte Wassermelone auf Gurken-Fenchel-Salat, dann punktete die Küche dank feinen Vorspeisen: eine mit Leber und Kräutern gefüllte Kaninchenterrine, begleitet von Orangensauce, Fenchel und gedämpften Karotten. Und eine Spargel-Crème-brûlée mit knackigem Salat, Kräutern und hauchdünnem Schinken vom Stanser Molkensäuli der «Geissäheimet Meierskählen». Vorzüglich schmeckte die rustikale, in Rotwein geschmorte Innerschweizer Kalbshaxe mit Safranrisotto und Ofengemüse, beim gebratenen Gotthard-Zanderfilet mit Couscous, Spargeln und Peperoni brachte eine Zitronen-Kokos-Sauce einen Hauch Exotik auf den Teller. Rosa war schliesslich die am Spiess gebratene irische Lammhuft mit Couscous, Datteln im Pfeffermantel, Joghurtsauce und Ofengemüse. Den gelungenen Schluss machten Glaces von der Gelateria dell’Alpi in Luzern.

Pascal Billo
Chef: Pascal Billo
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 610 24 61
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Pascal Billo
Chef: Pascal Billo
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 610 24 61
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im «Höfli», dem historischen Herrschaftshaus mit dem Garten mitten in Stans, hat es einen Wechsel gegeben: Eine gefühlte Ewigkeit lang führten Astrid und Martin Meier den Traditionsbetrieb, jetzt haben Evelyn und Lukas Christen, ebenfalls «Hiäsigi», ihre Nachfolge angetreten. Christens sind dem Haus seit Langem verbunden und haben hier schon ihr Hochzeitsessen genossen. Weinkenner Lukas steht als Chef de Service in den Stuben und Sälen des 800-jährigen Hauses an der Front, in der Küche hat der langjährige Souschef Pascal Billo übernommen. An der Karte mit vorwiegend einheimischen Spezialitäten, angekündigt als «Guets vo hie», hält er zum Glück fest.

Frisch und sommerlich war als Amuse-bouche die marinierte Wassermelone auf Gurken-Fenchel-Salat, dann punktete die Küche dank feinen Vorspeisen: eine mit Leber und Kräutern gefüllte Kaninchenterrine, begleitet von Orangensauce, Fenchel und gedämpften Karotten. Und eine Spargel-Crème-brûlée mit knackigem Salat, Kräutern und hauchdünnem Schinken vom Stanser Molkensäuli der «Geissäheimet Meierskählen». Vorzüglich schmeckte die rustikale, in Rotwein geschmorte Innerschweizer Kalbshaxe mit Safranrisotto und Ofengemüse, beim gebratenen Gotthard-Zanderfilet mit Couscous, Spargeln und Peperoni brachte eine Zitronen-Kokos-Sauce einen Hauch Exotik auf den Teller. Rosa war schliesslich die am Spiess gebratene irische Lammhuft mit Couscous, Datteln im Pfeffermantel, Joghurtsauce und Ofengemüse. Den gelungenen Schluss machten Glaces von der Gelateria dell’Alpi in Luzern.

Related Stories
Culinarium Alpinum
Culinarium Alpinum

Mürgstrasse 18, 6370 Stans

Innenansicht vom Restaurant Brasserie le Mirage in Stans - GaultMillau
Brasserie Le Mirage

Stansstaderstrasse 90, 6370 Stans

Innenansicht vom Hotel & Restaurant Roessli in Stansstad - GaultMillau
Hotel & Restaurant Rössli

Dorfplatz 9, 6362 Stansstad

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele