Brasserie Le Mirage
Wie üblich in Brasserien trotzt die Karte im «Mirage» allen Moden und bietet dafür ein Potpourri französischer Klassiker: von der Foie gras über Escargots bis hin zur Bouillabaisse. Und vom Filet de sandre über ein Entrecôte Café de Paris bis zum Suprême de poulet.
Das Vorspeisen-Duo, Käseküchlein und Rindstatar, hätte beim Würzen mehr Power vertragen. Raffiniert mit Safran abgeschmeckt war der Pot-au-feu de poisson; die teils erstaunlich trockenen Fischstückchen wurden immerhin von einer perfekten Rouille kompensiert. Comme il faut war das Pastetli mit Entrecote-Würfeln, Champignons-Rahmsauce, Gemüseallerlei und Pommes allumettes.
Von Überschallgeschwindigkeit war der Service trotz zwei ausrangierten Mirage-Jets vor dem Lokal meilenweit entfernt. Sein Tempo erinnerte eher an die (übrigens feinen) Schnecken auf der Karte. Auf unsere Kritik an der ewigen Warterei reagierte der Garçon sehr schnippisch – wir sind uns sogar in der Innerschweiz an etwas mehr Courtoisie gewöhnt.


Wie üblich in Brasserien trotzt die Karte im «Mirage» allen Moden und bietet dafür ein Potpourri französischer Klassiker: von der Foie gras über Escargots bis hin zur Bouillabaisse. Und vom Filet de sandre über ein Entrecôte Café de Paris bis zum Suprême de poulet.
Das Vorspeisen-Duo, Käseküchlein und Rindstatar, hätte beim Würzen mehr Power vertragen. Raffiniert mit Safran abgeschmeckt war der Pot-au-feu de poisson; die teils erstaunlich trockenen Fischstückchen wurden immerhin von einer perfekten Rouille kompensiert. Comme il faut war das Pastetli mit Entrecote-Würfeln, Champignons-Rahmsauce, Gemüseallerlei und Pommes allumettes.
Von Überschallgeschwindigkeit war der Service trotz zwei ausrangierten Mirage-Jets vor dem Lokal meilenweit entfernt. Sein Tempo erinnerte eher an die (übrigens feinen) Schnecken auf der Karte. Auf unsere Kritik an der ewigen Warterei reagierte der Garçon sehr schnippisch – wir sind uns sogar in der Innerschweiz an etwas mehr Courtoisie gewöhnt.