Zunfthaus zum Löwen
Das mächtige «Zunfthaus zum Löwen» in der Sarganser Altstadt blickt auf eine 400-jährige Geschichte zurück, gekocht wird hier aber von heute. Patron Thomas Dolp serviert im gemütlichen Lokal eine klassische, aber zeitgemäss interpretierte und variantenreiche Küche.
Wir starteten mit einem originellen Vitello tonnato aus leicht angebratenem Tuna-Tataki, rosa Kalbfleisch und mit kräftiger Thunfischsauce. Fein schmeckte auch das geflämmte Wolfsbarschtatar auf knackigem Spargelsalat. Einen fixen Platz auf der Karte hat die Suppen-Trilogie, bei der uns die kräftige Tafelspitz-Consommé besser gefiel als die gar schwere Bärlauchsuppe. Vorzüglich war dafür die Zitronengrassuppe mit Scheibchen von der Jakobsmuschel. Perfekt gebraten kam das Steinbuttfilet mit Frühlingszwiebeln, schwarzen Tagliolini und Safranschaum auf den Tisch, rosa gegart präsentierte sich das Entrecote vom Angus. Zum Dessert gönnten wir uns einen an den Rubik’s Cube erinnernden Schokowürfel, der genussvoller zu bewältigen war als das knifflige Original. Weinkarte mit vielen regionalen Crus.


Das mächtige «Zunfthaus zum Löwen» in der Sarganser Altstadt blickt auf eine 400-jährige Geschichte zurück, gekocht wird hier aber von heute. Patron Thomas Dolp serviert im gemütlichen Lokal eine klassische, aber zeitgemäss interpretierte und variantenreiche Küche.
Wir starteten mit einem originellen Vitello tonnato aus leicht angebratenem Tuna-Tataki, rosa Kalbfleisch und mit kräftiger Thunfischsauce. Fein schmeckte auch das geflämmte Wolfsbarschtatar auf knackigem Spargelsalat. Einen fixen Platz auf der Karte hat die Suppen-Trilogie, bei der uns die kräftige Tafelspitz-Consommé besser gefiel als die gar schwere Bärlauchsuppe. Vorzüglich war dafür die Zitronengrassuppe mit Scheibchen von der Jakobsmuschel. Perfekt gebraten kam das Steinbuttfilet mit Frühlingszwiebeln, schwarzen Tagliolini und Safranschaum auf den Tisch, rosa gegart präsentierte sich das Entrecote vom Angus. Zum Dessert gönnten wir uns einen an den Rubik’s Cube erinnernden Schokowürfel, der genussvoller zu bewältigen war als das knifflige Original. Weinkarte mit vielen regionalen Crus.