MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Churer Fleischtorte by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Churer Fleischpastete by Caminada

Ein Klassiker aus dem Bündnerland. Andreas Caminada backt eine traditionelle Pastete & verrät seine Tricks.

Fischerstübli
Restaurant

Fischerstübli

Weisstannenstrasse 147
7325 Schwendi

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das «Fischerstübli» im Weisstannental ist ein Unikum im «GaultMillau». Abenteuerlich ist das enge Strässchen nach Schwendi, wildromantisch die Lage am rauschenden Bergbach, eher improvisiert die Gaststube neben einer Fischzucht. Einzigartig ist auch die Wirtin, Esther Gmür, die seit dem Tod ihres Mannes Wirtschaft und Fischzucht mit ein paar Hilfskräften führt.

Auf der kleinen Karte stehen neben Salaten und wenigen Fleischgerichten selbstverständlich Fische aus eigener Zucht. Man platzt ins «Stübli» aber nicht einfach rein, denn es wird um Anmeldung gebeten und essen kann man nur bis 18 Uhr, denn Esther muss schon in aller Herrgottsfrühe wieder ihre Fische an die Kunden in der Gastronomie, in Heimen und im Detailhandel ausliefern.

Wir setzten nach einem ausgezeichneten, kalt geräucherten Forellencarpaccio einmal mehr auf die Forellenleberli mit gartenfrischem Nüsslisalat. Allein für die Vorspeisenportion braucht’s die Leber von rund zwanzig Forellen, serviert werden sie alla veneziana in Butter. Zu empfehlen sind auch die gebratenen Forellenfilets mit Gemüsegarnitur oder die klassische Forelle «blau», begleitet von brauner Butter und cremigen Kartoffeln.

Chef:
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 723 54 22
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef:
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 723 54 22
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das «Fischerstübli» im Weisstannental ist ein Unikum im «GaultMillau». Abenteuerlich ist das enge Strässchen nach Schwendi, wildromantisch die Lage am rauschenden Bergbach, eher improvisiert die Gaststube neben einer Fischzucht. Einzigartig ist auch die Wirtin, Esther Gmür, die seit dem Tod ihres Mannes Wirtschaft und Fischzucht mit ein paar Hilfskräften führt.

Auf der kleinen Karte stehen neben Salaten und wenigen Fleischgerichten selbstverständlich Fische aus eigener Zucht. Man platzt ins «Stübli» aber nicht einfach rein, denn es wird um Anmeldung gebeten und essen kann man nur bis 18 Uhr, denn Esther muss schon in aller Herrgottsfrühe wieder ihre Fische an die Kunden in der Gastronomie, in Heimen und im Detailhandel ausliefern.

Wir setzten nach einem ausgezeichneten, kalt geräucherten Forellencarpaccio einmal mehr auf die Forellenleberli mit gartenfrischem Nüsslisalat. Allein für die Vorspeisenportion braucht’s die Leber von rund zwanzig Forellen, serviert werden sie alla veneziana in Butter. Zu empfehlen sind auch die gebratenen Forellenfilets mit Gemüsegarnitur oder die klassische Forelle «blau», begleitet von brauner Butter und cremigen Kartoffeln.

Related Stories
Schlüssel
Schlüssel

Nidbergstube

Oberdorfstrasse 5, 8887 Mels

Innenansicht vom Restaurant Zunfthaus zum Loewen in Sargans - GaultMillau
Zunfthaus zum Löwen

Städtchenstrasse 60, 7320 Sargans

Rössli Ragaz
Rössli

Freihofweg 3, 7310 Bad Ragaz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele