MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Wassermelonen-Carpaccio von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Wassermelonen-Carpaccio

Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.

Innenansicht vom Restaurant Adler in Flaesch Graubuenden - GaultMillau
Restaurant

Adler

Krüzgass 2
7306 Fläsch

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Es ist jetzt auch schon fast zehn Jahre her, dass Siggi Tschurtschenthaler und seine Frau Melanie Kampfer den «Adler» mitten im Winzerdorf Fläsch übernommen haben. Und bei jedem Besuch in den getäferten Gaststuben hoffen wir, dass uns der charmante Südtiroler mit seiner Kreativität und handwerklichen Präzision noch lange erhalten bleiben wird.

Wir fragten uns allerdings beim Amuse-bouche, warum das hervorragende Ingwersüppchen zum feinen Rinds-Kalbs-Ragout mit kandiertem Ingwer im Reagenzglas serviert wurde. Wir hätten liebend gern ein Tässchen ausgelöffelt. Aber bereits bei den knapp gebratenen Jakobsmuscheln an grellgrüner Wasabi-Mousseline mit Randen und Apfelstücklein war klar: ohne Vorbehalte wunderbar! Das galt auch für den Marroni-Cappuccino: Die süssliche Creme bot zusammen mit grosszügig viel gehobeltem, weissem Trüffel ein überzeugendes Geschmackserlebnis. Fürs nächste Highlight im Wintermenü sorgten die hauchfeinen Trüffel-Tagliolini, ausgezeichnet waren auch die Hauptgänge: zum einen sagenhaft zart geschmorte Rindsbäggli mit Federkohl und Kartoffelstock, und zum anderen ein gegarter Seeteufel auf Safran-Sauerkraut, serviert mit Kohlrabi-Ravioli. Dass beide Gänge grosszügig nachserviert wurden, ist übrigens heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich.

Den vorzüglichen Schluss machte eine Kugel Schoggimousse auf einem mit Stroh-Rum flambierten Orangenragout. Die Weinkarte umfasst über 400 Positionen und selbstverständlich ist die Region im alten Gewölbekeller bestens vertreten.

Siggi Tschurtschenthaler
Chef: Siggi Tschurtschenthaler
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 302 61 64
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Siggi Tschurtschenthaler
Chef: Siggi Tschurtschenthaler
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 302 61 64
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Es ist jetzt auch schon fast zehn Jahre her, dass Siggi Tschurtschenthaler und seine Frau Melanie Kampfer den «Adler» mitten im Winzerdorf Fläsch übernommen haben. Und bei jedem Besuch in den getäferten Gaststuben hoffen wir, dass uns der charmante Südtiroler mit seiner Kreativität und handwerklichen Präzision noch lange erhalten bleiben wird.

Wir fragten uns allerdings beim Amuse-bouche, warum das hervorragende Ingwersüppchen zum feinen Rinds-Kalbs-Ragout mit kandiertem Ingwer im Reagenzglas serviert wurde. Wir hätten liebend gern ein Tässchen ausgelöffelt. Aber bereits bei den knapp gebratenen Jakobsmuscheln an grellgrüner Wasabi-Mousseline mit Randen und Apfelstücklein war klar: ohne Vorbehalte wunderbar! Das galt auch für den Marroni-Cappuccino: Die süssliche Creme bot zusammen mit grosszügig viel gehobeltem, weissem Trüffel ein überzeugendes Geschmackserlebnis. Fürs nächste Highlight im Wintermenü sorgten die hauchfeinen Trüffel-Tagliolini, ausgezeichnet waren auch die Hauptgänge: zum einen sagenhaft zart geschmorte Rindsbäggli mit Federkohl und Kartoffelstock, und zum anderen ein gegarter Seeteufel auf Safran-Sauerkraut, serviert mit Kohlrabi-Ravioli. Dass beide Gänge grosszügig nachserviert wurden, ist übrigens heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich.

Den vorzüglichen Schluss machte eine Kugel Schoggimousse auf einem mit Stroh-Rum flambierten Orangenragout. Die Weinkarte umfasst über 400 Positionen und selbstverständlich ist die Region im alten Gewölbekeller bestens vertreten.

Related Stories
Falknis Maienfeld GR
Falknis

Bahnhofstrasse 10, 7304 Maienfeld

Rössli Ragaz
Rössli

Freihofweg 3, 7310 Bad Ragaz

Namun
Grand Resort Bad Ragaz

Namun

Bernhard-Simonstrasse 20, 7310 Bad Ragaz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele