MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Schwarzer Bären
Restaurant

Zum schwarzen Bären

Gotthardstrasse 137
6490 Andermatt

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im Andermatter «Schwarzen Bären» staunen wir immer wieder, wie fantasievoll und mutig ein Chef wie Daniel Schiavetta die italienische Küche interpretiert. Zwar tauchen beim Lesen der Karte Fragen auf: Geht Schwein zu Shrimps? Passt Lardo zu Miesmuscheln? Wie vertragen sich Parmesan und Brombeeren? Und: Wie schafft ein so kleines Team eine so vielfältige Karte mit einem 8-Gang-Menü und einem Dutzend A-la-carte-Gerichte? Am Ende des Abends können wir sagen: Ja, passt alles prima. Und ja, der junge Chef mit Tessiner Wurzeln kriegt das alles bravourös hin.

Er zündet schon bei den Amuse-bouches ein Feuerwerk: knusprige Cannoli mit Kürbismousse. Mit gedämpftem Kürbis gefüllte Ravioli. Mini-Tartelettes mit sauer eingelegtem Kürbis und Pancetta. Alpkäse-Cracker und Mandeln im Kräuter-Caramel-Mantel. Hervorragend sind auch die Vorspeisen. Zur geräucherten Lachsforelle gibt’s Kokoscreme, frittierten Federkohl, Blumenkohlröschen, Erbsenpüree und Nero-di-sepia-Emulsion. Fein schmeckt auch der geschmorte Schweinebauch mit Petersilienschaum, Marronipüree mit Wasabi und einem rohen blauen SwissShrimp – ein gekonntes «Surf and Turf» der speziellen Art. Für eine gelungene, kühne Überraschung sorgt das Kombi von Miesmuscheln und hauchdünnem Lardo auf perfektem Piemonteser Risotto. Ein nächstes Highlight sind die mit Lachs aus Lostallo gefüllten Ravioli mit Cacciucco di pesce di fiume, der toskanischen Fischsuppe. Und Klasse hat auch das gebratene Schweinssteak an Kaffeesauce, begleitet von einem Spiess mit Lardo sowie Kartoffelstock, Birne und Fenchel. In den Süden gleich ennet dem Gotthard entführen am Schluss eines «Bären»-starken Abends eine Mandarinenglace, ein zitroniger Keks und Felchlin-Schoggi.

Daniel Schiavetta
Chef: Daniel Schiavetta
Ruhetage: Montag (Hauptsaison) Montag, Dienstag (Nebensaison)
Telefon: +41 41 887 03 03
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Daniel Schiavetta
Chef: Daniel Schiavetta
Ruhetage: Montag (Hauptsaison) Montag, Dienstag (Nebensaison)
Telefon: +41 41 887 03 03
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im Andermatter «Schwarzen Bären» staunen wir immer wieder, wie fantasievoll und mutig ein Chef wie Daniel Schiavetta die italienische Küche interpretiert. Zwar tauchen beim Lesen der Karte Fragen auf: Geht Schwein zu Shrimps? Passt Lardo zu Miesmuscheln? Wie vertragen sich Parmesan und Brombeeren? Und: Wie schafft ein so kleines Team eine so vielfältige Karte mit einem 8-Gang-Menü und einem Dutzend A-la-carte-Gerichte? Am Ende des Abends können wir sagen: Ja, passt alles prima. Und ja, der junge Chef mit Tessiner Wurzeln kriegt das alles bravourös hin.

Er zündet schon bei den Amuse-bouches ein Feuerwerk: knusprige Cannoli mit Kürbismousse. Mit gedämpftem Kürbis gefüllte Ravioli. Mini-Tartelettes mit sauer eingelegtem Kürbis und Pancetta. Alpkäse-Cracker und Mandeln im Kräuter-Caramel-Mantel. Hervorragend sind auch die Vorspeisen. Zur geräucherten Lachsforelle gibt’s Kokoscreme, frittierten Federkohl, Blumenkohlröschen, Erbsenpüree und Nero-di-sepia-Emulsion. Fein schmeckt auch der geschmorte Schweinebauch mit Petersilienschaum, Marronipüree mit Wasabi und einem rohen blauen SwissShrimp – ein gekonntes «Surf and Turf» der speziellen Art. Für eine gelungene, kühne Überraschung sorgt das Kombi von Miesmuscheln und hauchdünnem Lardo auf perfektem Piemonteser Risotto. Ein nächstes Highlight sind die mit Lachs aus Lostallo gefüllten Ravioli mit Cacciucco di pesce di fiume, der toskanischen Fischsuppe. Und Klasse hat auch das gebratene Schweinssteak an Kaffeesauce, begleitet von einem Spiess mit Lardo sowie Kartoffelstock, Birne und Fenchel. In den Süden gleich ennet dem Gotthard entführen am Schluss eines «Bären»-starken Abends eine Mandarinenglace, ein zitroniger Keks und Felchlin-Schoggi.

Related Stories
The Chedi Andermatt, The Japanese Restaurant
The Chedi Andermatt

The Japanese

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

The Chedi Andermatt, The Restaurant
The Chedi Andermatt

The Restaurant

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

Igniv by Andreas Caminada
Igniv by Andreas Caminada

Furkagasse 9, 6490 Andermatt

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele