Zum Löwen
«Wirtschaft» nennt Thomas Bodenmann seinen «Löwen» im 400 Jahre alten Riegelhaus mitten in Weinfelden bescheiden. Das bürgt für Geselligkeit, gute Laune und eine bodenständige, zuverlässige Küche.
Der Weinfelder Räucherlachs von hervorragender Qualität wurde mit Blinis, Wachtelei und kleinem Salatbouquet serviert; die kräftige Thurgauer Riesling-Cremesuppe überzeugte auch dank der klein geschnittenen Gemüseeinlage aus Karotten und Zucchetti. Im Hauptgang tischte der erfahrene Chef tadellose, gebratene Felchenfilets mit aromatischem Spinat und einer perfekten Hollandaise im Kännchen auf; nur die Kartoffeln dazu hätten etwas weicher sein dürfen.
Den Schluss machten ein herrlicher Sabayon mit dezentem Marsala-Geschmack und frische Erdbeeren mit Vanilleglace. Auf der Weinkarte stehen Crus aus der Schweiz und den klassischen europäischen Anbaugebieten, das Preis-Leistungs-Verhältnis im «Löwen» ist nach wie vor ausgezeichnet.
«Wirtschaft» nennt Thomas Bodenmann seinen «Löwen» im 400 Jahre alten Riegelhaus mitten in Weinfelden bescheiden. Das bürgt für Geselligkeit, gute Laune und eine bodenständige, zuverlässige Küche.
Der Weinfelder Räucherlachs von hervorragender Qualität wurde mit Blinis, Wachtelei und kleinem Salatbouquet serviert; die kräftige Thurgauer Riesling-Cremesuppe überzeugte auch dank der klein geschnittenen Gemüseeinlage aus Karotten und Zucchetti. Im Hauptgang tischte der erfahrene Chef tadellose, gebratene Felchenfilets mit aromatischem Spinat und einer perfekten Hollandaise im Kännchen auf; nur die Kartoffeln dazu hätten etwas weicher sein dürfen.
Den Schluss machten ein herrlicher Sabayon mit dezentem Marsala-Geschmack und frische Erdbeeren mit Vanilleglace. Auf der Weinkarte stehen Crus aus der Schweiz und den klassischen europäischen Anbaugebieten, das Preis-Leistungs-Verhältnis im «Löwen» ist nach wie vor ausgezeichnet.