Zum Kaiser Franz im Rössl
Auch in Zeiten eingeschränkten Reisens kann man an der Zuger Seepromenade problemlos unser östliches Nachbarland besuchen. Seit Jahr und Tag huldigt hier Felix Franz in seinem mit neobarockem Kitsch ausstaffierten Lokal seiner österreichischen Heimat. Im «Kaiser Franz» gibt’s denn auch das ganze K&K-Programm: Tafelspitz, Frittatensuppe, Topfen-Palatschinken, Kürbiskernöl, Kaiserschmarrn, Gulasch, Erdäpfelsalat, inklusive einer darauf abgestimmten, wenn auch eher teuer gepreisten Weinkarte. Für Heimweh-Ösis gibt’s das viergängige «Steirische Schmankerl-Menü», dem wir gern mal wieder den Vorzug gaben.
Den Auftakt machte ein Tafelspitzcarpaccio mit etwas gar viel Kürbiskernöl. Dann kam als Pièce de résistance auch in Zug das Wiener Schnitzel auf den Tisch, wie immer vorzüglich zubereitet: innen mit saftigem Kalbfleisch, aussen mit dünner Panade ausgebacken und mit einem Gurken-Kartoffel-Salat serviert – so muss es sein. Top war auch das Kalbsrahmgulasch mit Serviettenknödeln, fein der Schmarrn vom Kaiser: aussen kross und innen feucht mit verführerischem Röster von frischen Zuger Zwetschgen.


Auch in Zeiten eingeschränkten Reisens kann man an der Zuger Seepromenade problemlos unser östliches Nachbarland besuchen. Seit Jahr und Tag huldigt hier Felix Franz in seinem mit neobarockem Kitsch ausstaffierten Lokal seiner österreichischen Heimat. Im «Kaiser Franz» gibt’s denn auch das ganze K&K-Programm: Tafelspitz, Frittatensuppe, Topfen-Palatschinken, Kürbiskernöl, Kaiserschmarrn, Gulasch, Erdäpfelsalat, inklusive einer darauf abgestimmten, wenn auch eher teuer gepreisten Weinkarte. Für Heimweh-Ösis gibt’s das viergängige «Steirische Schmankerl-Menü», dem wir gern mal wieder den Vorzug gaben.
Den Auftakt machte ein Tafelspitzcarpaccio mit etwas gar viel Kürbiskernöl. Dann kam als Pièce de résistance auch in Zug das Wiener Schnitzel auf den Tisch, wie immer vorzüglich zubereitet: innen mit saftigem Kalbfleisch, aussen mit dünner Panade ausgebacken und mit einem Gurken-Kartoffel-Salat serviert – so muss es sein. Top war auch das Kalbsrahmgulasch mit Serviettenknödeln, fein der Schmarrn vom Kaiser: aussen kross und innen feucht mit verführerischem Röster von frischen Zuger Zwetschgen.