MenuSucheNewsletterMap
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Partner
Knoblauch-Dip
Atelier Caminada

Fondue Chinoise-Dip: fermentierte Knobli-Mayo

Caminada verspricht ganz viel Umami: Knoblauch 4 Tage im Dampf garen, bevor er zu einem Dip verarbeitet wird.

Shop
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Zum Gupf in Rehetobel - Gaultmillau
Restaurant

Zum Gupf

Gupf 20
9038 Rehetobel
KontaktText
Walter Klose
Chef: Walter Klose
Preise: M 112.–/148.– • D 112.–/148.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 877 11 10
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Der «Gupf» liegt für die meisten nicht grad vor der Haustür – aber trotzdem rennen die Gäste dem Lokal die Tür ein. Das spürt sogar der immense Weinkeller mit rund 30 000 Flaschen – Chefsommelier Stefan Schachner beklagte denn auch ein wenig, dass manche Flaschen noch fast «im Kindsalter» weggetrunken werden. Hoch ins elegante Haus mit der traumhaften Aussicht fährt man aber nicht nur wegen dem Keller, sondern vor allem wegen Walter Kloses Küche. Der Chef setzt gern auf traditionelle Produkte der französischen Haute Cuisine – zum Beispiel auf Hummer.

Hummer gab’s als exzellente Schaumsuppe mit Krustentier-Raviolo, als überzeugenden offenen Raviolo mit Jakobsmuschel und exotisch mit Mango und Zitronengrasschaum. Tadellos war der Kohlrabicarpaccio mit Tomate, Basilikum und einer knusprigen Aumônière, in der der Chef etwas Taleggio versteckt hatte. Schlicht und aufs Produkt fokussiert dann die Fleischgänge: eine sehr aromatische Taubenbrust mit Schwarzwurzel, Pastinakenpüree und Périgord-Trüffel. Und ein Rindsfilet mit Blattspinat, Kartoffelgratin und zweierlei Pfeffer – auch wenn der schlichte Teller die Stilhöhe eines Spitzenrestaurants vielleicht nicht ganz erreichte.

Beim Dessert hielten wir uns an den eher konventionellen Schokokuchen mit flüssigem Kern, serviert mit Blutorange, Sauerrahmglace und Krokant. Und ans innovative Törtchen von der Edelkastanie mit Feigenragout und einer überraschenden Kakaoblütenglace. Charmanter, routinierter Service.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Bären

    Bären

    Halten 112, 9035 Grub AR

  • Heiden Weid Aussenansicht

    Weid

    Weidstrasse 43, 9410 Heiden

  • Zur Fernsicht, Incantare

    Zur Fernsicht

    Incantare

    Seeallee 10, 9410 Heiden

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube LogoWilmaa Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2019. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo