Zum Bauernhof
Als sich Marcel Keller 2018 als Küchenchef im «Bauernhof» bewarb, bot man ihm stattdessen die Pacht des stattlichen Gasthofs an. Keller zögerte nicht lange und wirtet seither zusammen mit seinem Bruder Sven im Service erfolgreich im Freiburger Seebezirk. Die regional geprägte Speise- und die Weinkarte sind relativ klein, dazu gibt’s ein saisonales «Buurehofmenu» (drei bis fünf Gänge).
Nach dem feinen Amuse-bouche, einer Pilzmousse auf Linsensalat, überzeugte der Chef mit sautierten Jakobsmuscheln an Cognac-Bisque, begleitet von kleinen Bratkartoffeln und Artischocken – eine geschmacksintensive, geglückte Kombination. Auch wenn die «französische Entenbrust rosa» etwas rosiger hätte sein dürfen, gefiel der Gang dennoch dank perfektem Rotkraut, Selleriepüree und ein paar Orangenschnitzen. Hervorragend war auch das hausgemachte, lauwarme Schokolade-Cookie, die Kugel Vanilleglace daneben stammte aus einer kleinen Fabrik in der Nähe.


Als sich Marcel Keller 2018 als Küchenchef im «Bauernhof» bewarb, bot man ihm stattdessen die Pacht des stattlichen Gasthofs an. Keller zögerte nicht lange und wirtet seither zusammen mit seinem Bruder Sven im Service erfolgreich im Freiburger Seebezirk. Die regional geprägte Speise- und die Weinkarte sind relativ klein, dazu gibt’s ein saisonales «Buurehofmenu» (drei bis fünf Gänge).
Nach dem feinen Amuse-bouche, einer Pilzmousse auf Linsensalat, überzeugte der Chef mit sautierten Jakobsmuscheln an Cognac-Bisque, begleitet von kleinen Bratkartoffeln und Artischocken – eine geschmacksintensive, geglückte Kombination. Auch wenn die «französische Entenbrust rosa» etwas rosiger hätte sein dürfen, gefiel der Gang dennoch dank perfektem Rotkraut, Selleriepüree und ein paar Orangenschnitzen. Hervorragend war auch das hausgemachte, lauwarme Schokolade-Cookie, die Kugel Vanilleglace daneben stammte aus einer kleinen Fabrik in der Nähe.