Käserei
Gastgeber Oli Lohse hat Ruhe und Konstanz ins elegante Lokal in der Murtener Altstadt gebracht. Und wie immer passten seine Empfehlungen aus dem hervorragend bestückten Weinkeller ausgezeichnet. Im Gegensatz dazu hatte die kulinarische Performance diesmal aber Luft nach oben.
Den geglückten Start machte eine weisse (!) Tomatensuppe mit Jakobsmuschel und Basilikum. Daumen hoch galt auch für die kräftige Weisswein-Kresse-Suppe mit Stunden-Ei und Parmesan. Der Teller mit einem ordentlichen Zander, Pommes mousseline, Mönchsbart und Frühlingslauch hätte uns mit mehr Aroma aber besser gefallen, nicht richtig glücklich wurden wir auch mit dem «Rind hoch zwei»: Zum zarten Filet, den knusprigen Gerstotto-Tätschli und den Spargeln gab’s als Side Dish eine zu schwach geschmorte Rindsbacke an Peperoni-Espuma.
Zweigeteilt war auch das Dessert: eine leicht abgestanden wirkende Schoggimousse mit geschmacksneutralen Kirschen und eine feine Fior-di-latte-Glace mit Honig.


Gastgeber Oli Lohse hat Ruhe und Konstanz ins elegante Lokal in der Murtener Altstadt gebracht. Und wie immer passten seine Empfehlungen aus dem hervorragend bestückten Weinkeller ausgezeichnet. Im Gegensatz dazu hatte die kulinarische Performance diesmal aber Luft nach oben.
Den geglückten Start machte eine weisse (!) Tomatensuppe mit Jakobsmuschel und Basilikum. Daumen hoch galt auch für die kräftige Weisswein-Kresse-Suppe mit Stunden-Ei und Parmesan. Der Teller mit einem ordentlichen Zander, Pommes mousseline, Mönchsbart und Frühlingslauch hätte uns mit mehr Aroma aber besser gefallen, nicht richtig glücklich wurden wir auch mit dem «Rind hoch zwei»: Zum zarten Filet, den knusprigen Gerstotto-Tätschli und den Spargeln gab’s als Side Dish eine zu schwach geschmorte Rindsbacke an Peperoni-Espuma.
Zweigeteilt war auch das Dessert: eine leicht abgestanden wirkende Schoggimousse mit geschmacksneutralen Kirschen und eine feine Fior-di-latte-Glace mit Honig.