Ze Fork
Direkt vor dem «Ze Fork» ragt als Wahrzeichen des Nestlé-Alimentariums eine riesige Metallgabel aus dem Genfersee. Auf der Traumterrasse mit Palmen und Olivenbäumen sowie im angenehmen Bistro mit lebhafter Ambiance und locker freundlichem Service liegt eine erfreulich knappe Karte auf – die Gänge sind aber kompliziert aufgebaut und vor allem zu süss.
Den gelungenen Start machten originelle, würfelförmige Malakoffs mit Pfeffer und Apfel, die zart gebratenen Eglifilets an exquisiter Mayonnaise aber gingen neben den asiatischen Aromen von Soja und Pak-Choi fast unter. Die gekonnt als Klösschen und Carpaccio servierten Jakobsmuscheln an intensiver Bisque wurden von sehr süsslicher Petersilienwurzel fast erdrückt. Zu süss und zu dominant war auch die Orangensauce zum Enten-Effiloché mit Karottenpüree. Und leider wirkte die zarte Kalbsmilke zwischen Schwarzwurzeln, Haselnüssen und Kaffeesauce ziemlich verloren, das intensive Vanillearoma brachte keinen Mehrwert. Sehr süss waren auch noch die Vermicelles-Meringues mit Doppelrahm und Glace.


Direkt vor dem «Ze Fork» ragt als Wahrzeichen des Nestlé-Alimentariums eine riesige Metallgabel aus dem Genfersee. Auf der Traumterrasse mit Palmen und Olivenbäumen sowie im angenehmen Bistro mit lebhafter Ambiance und locker freundlichem Service liegt eine erfreulich knappe Karte auf – die Gänge sind aber kompliziert aufgebaut und vor allem zu süss.
Den gelungenen Start machten originelle, würfelförmige Malakoffs mit Pfeffer und Apfel, die zart gebratenen Eglifilets an exquisiter Mayonnaise aber gingen neben den asiatischen Aromen von Soja und Pak-Choi fast unter. Die gekonnt als Klösschen und Carpaccio servierten Jakobsmuscheln an intensiver Bisque wurden von sehr süsslicher Petersilienwurzel fast erdrückt. Zu süss und zu dominant war auch die Orangensauce zum Enten-Effiloché mit Karottenpüree. Und leider wirkte die zarte Kalbsmilke zwischen Schwarzwurzeln, Haselnüssen und Kaffeesauce ziemlich verloren, das intensive Vanillearoma brachte keinen Mehrwert. Sehr süss waren auch noch die Vermicelles-Meringues mit Doppelrahm und Glace.