Ze Fork
Eine Terrasse mit Sicht auf den See, ein angenehmes Lokal, eine interessante Weinkarte mit vielen offenen Crus, eine lockere Ambiance und ein effizienter, charmanter Service – nicht umsonst ist «Ze Fork» bei den Einheimischen so beliebt. Sie freuen sich auch an der angenehm knappen Karte mit den saisonalen, gekonnt gemachten Gerichten.
Da gibt’s ein feines Rindfleischtatar mit Bärlauch, Kapern und Crackern. Einen Dinkel-Bun mit Rind-Effiloché, Kohlsalat und geräuchertem Käse. Einen hervorragenden Rind-Tataki mit Austernpilz-Chausson. Der Chef serviert aber auch ein knapp gegartes, knuspriges Doradenfilet mit kleinen Maiskolben und zitronigem Sabayon. Ein fein gegrilltes Rumpsteak mit Mini-Aubergine und eher deftigem Knoblauchpüree. Und hübsche Desserts wie Schoko- und Vanilleglaces mit Tasmanischem Pfeffer.


Eine Terrasse mit Sicht auf den See, ein angenehmes Lokal, eine interessante Weinkarte mit vielen offenen Crus, eine lockere Ambiance und ein effizienter, charmanter Service – nicht umsonst ist «Ze Fork» bei den Einheimischen so beliebt. Sie freuen sich auch an der angenehm knappen Karte mit den saisonalen, gekonnt gemachten Gerichten.
Da gibt’s ein feines Rindfleischtatar mit Bärlauch, Kapern und Crackern. Einen Dinkel-Bun mit Rind-Effiloché, Kohlsalat und geräuchertem Käse. Einen hervorragenden Rind-Tataki mit Austernpilz-Chausson. Der Chef serviert aber auch ein knapp gegartes, knuspriges Doradenfilet mit kleinen Maiskolben und zitronigem Sabayon. Ein fein gegrilltes Rumpsteak mit Mini-Aubergine und eher deftigem Knoblauchpüree. Und hübsche Desserts wie Schoko- und Vanilleglaces mit Tasmanischem Pfeffer.