
Wellnesshotel Golf Panorama
Neben einer gigantischen grünen Pflanzenwand in der Lobby erreicht man das «Lion d’Or», das Gourmetlokal des Wellnesshotels. Hier legt Küchenchef Markus Köstinger eine Karte mit klassischen, oft in der Region verwurzelten Gerichten auf.
Den Start in den Abend machten eine rassige Apfel-Curry-Suppe mit gar stark gebratenen Garnelen und eine aromatische Bärlauch-Cremesuppe mit Spargelstückchen und zarter Kalbsmilke. Das Duo vom Thurgauer Apfelschwein – ein butterzartes Bäggli und ein saftiges Kotelett – kam gekonnt mit Ingwer-Spitzkraut, Serviettenknödel und kräftiger Thurgados-Sauce (Thurgauer Calvados) auf den Tisch. Zum Geschnetzelten vom Thurgauer Kalb an Rahmsauce mit knuspriger Rösti, Apfelschnitzen und Saisongemüse gab’s leider auch noch Champignons aus der Büchse – für ein Lokal mit diesem Anspruch nicht zu entschuldigen! Für den gelungenen Schluss sorgten ein Sorbet und ein Espuma von Tahiti-Vanille mit Himbeer-Rhabarber-Ragout. Internationale Weinkarte, sehr freundlicher Service.


Neben einer gigantischen grünen Pflanzenwand in der Lobby erreicht man das «Lion d’Or», das Gourmetlokal des Wellnesshotels. Hier legt Küchenchef Markus Köstinger eine Karte mit klassischen, oft in der Region verwurzelten Gerichten auf.
Den Start in den Abend machten eine rassige Apfel-Curry-Suppe mit gar stark gebratenen Garnelen und eine aromatische Bärlauch-Cremesuppe mit Spargelstückchen und zarter Kalbsmilke. Das Duo vom Thurgauer Apfelschwein – ein butterzartes Bäggli und ein saftiges Kotelett – kam gekonnt mit Ingwer-Spitzkraut, Serviettenknödel und kräftiger Thurgados-Sauce (Thurgauer Calvados) auf den Tisch. Zum Geschnetzelten vom Thurgauer Kalb an Rahmsauce mit knuspriger Rösti, Apfelschnitzen und Saisongemüse gab’s leider auch noch Champignons aus der Büchse – für ein Lokal mit diesem Anspruch nicht zu entschuldigen! Für den gelungenen Schluss sorgten ein Sorbet und ein Espuma von Tahiti-Vanille mit Himbeer-Rhabarber-Ragout. Internationale Weinkarte, sehr freundlicher Service.



