Waldschenke
Auf einer Reise sind die Scheiblis der Schönheit der Provence verfallen – die Liebe der Familie zur südfranzösischen Region lebt heute noch bei Henri Scheibli in der «Waldschenke» oberhalb von Biel fort.
Den ersten Schritt Richtung Mittelmeer machten wir mit einer etwas altbackenen Fischsuppe. Weit mehr Feriengefühle lösten die Muscheln an bodenständiger Weissweinsauce mit kräftigem Knoblauchgeschmack aus; mit einer Baguette statt mit kommunen Aufbackbrötchen hätte der Gang noch besser geschmeckt. Dem faden Aroma der Dorade nach provenzalischer Art konnten leider auch die wenigen südfranzösischen Kräuter nicht abhelfen und wir setzten all unsere Hoffnung auf den grossen Klassiker des Hauses, aufs Entrecote «Chez Nous». Und tatsächlich: Das Fleisch war vorzüglich, die Kräutersauce dazu wunderbar.
Auf einer Reise sind die Scheiblis der Schönheit der Provence verfallen – die Liebe der Familie zur südfranzösischen Region lebt heute noch bei Henri Scheibli in der «Waldschenke» oberhalb von Biel fort.
Den ersten Schritt Richtung Mittelmeer machten wir mit einer etwas altbackenen Fischsuppe. Weit mehr Feriengefühle lösten die Muscheln an bodenständiger Weissweinsauce mit kräftigem Knoblauchgeschmack aus; mit einer Baguette statt mit kommunen Aufbackbrötchen hätte der Gang noch besser geschmeckt. Dem faden Aroma der Dorade nach provenzalischer Art konnten leider auch die wenigen südfranzösischen Kräuter nicht abhelfen und wir setzten all unsere Hoffnung auf den grossen Klassiker des Hauses, aufs Entrecote «Chez Nous». Und tatsächlich: Das Fleisch war vorzüglich, die Kräutersauce dazu wunderbar.