MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant Le 1913 im Villars Palace
Restaurant

Villars Palace

Le 1913,
Route des Hôtels 28
1884 Villars-sur-Ollon

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das riesige «Villars Palace» ist eine Ikone des frühen Schweizer Tourismus. Nicht ganz dem mit Millionenaufwand renovierten Hotelpalast entsprach bisher das Angebot im eleganten Gourmetlokal «Le 1913». Jetzt aber hat die Küche unter dem italienischen Chef Christian Bertogna Tritt gefasst und überzeugte mit einem winterlichen Menü voller Finesse.

Vielversprechend waren schon die auf einer Mousse angerichteten Amuse-bouches: ein Mini-Bao-Bun mit Waadtländer Saucisson, ein Törtchen mit Zander und den ersten Spargeln aus Italien sowie Gougères mit marokkanischem Kümmel. Pasta funktioniert bei einem italienischen Chef immer. Fürs Highlight im Menü sorgten denn auch die Forellen-Ravioli mit Pilzen und schwarzem Knoblauch, frittiertem Shiso-Blatt und einer prima Bouillon. Nicht ganz auf diesem Niveau, aber fein, war der Zander aus dem Lago Maggiore auf Pastinakencreme mit Bagna cauda (piemontesische Sardellensauce). Gut gemacht war auch das üppig mit Sauce grand veneur, Gemüse, Früchten und Rübenjus angerichtete Rehfilet.

Kühn und gekonnt war schliesslich die Mandarinen-Basilikum-Komposition mit erfrischender Zitronencreme und einem Basilikumsorbet. Sommelier Vasili Adodzich empfiehlt Crus von der beeindruckenden Weinkarte, im Sommer isst man auf der Terrasse mit Blick auf die Walliser Berge.

Christian Bertogna
Chef: Christian Bertogna
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag bis Freitag mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 496 22 96
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Christian Bertogna
Chef: Christian Bertogna
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag bis Freitag mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 496 22 96
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das riesige «Villars Palace» ist eine Ikone des frühen Schweizer Tourismus. Nicht ganz dem mit Millionenaufwand renovierten Hotelpalast entsprach bisher das Angebot im eleganten Gourmetlokal «Le 1913». Jetzt aber hat die Küche unter dem italienischen Chef Christian Bertogna Tritt gefasst und überzeugte mit einem winterlichen Menü voller Finesse.

Vielversprechend waren schon die auf einer Mousse angerichteten Amuse-bouches: ein Mini-Bao-Bun mit Waadtländer Saucisson, ein Törtchen mit Zander und den ersten Spargeln aus Italien sowie Gougères mit marokkanischem Kümmel. Pasta funktioniert bei einem italienischen Chef immer. Fürs Highlight im Menü sorgten denn auch die Forellen-Ravioli mit Pilzen und schwarzem Knoblauch, frittiertem Shiso-Blatt und einer prima Bouillon. Nicht ganz auf diesem Niveau, aber fein, war der Zander aus dem Lago Maggiore auf Pastinakencreme mit Bagna cauda (piemontesische Sardellensauce). Gut gemacht war auch das üppig mit Sauce grand veneur, Gemüse, Früchten und Rübenjus angerichtete Rehfilet.

Kühn und gekonnt war schliesslich die Mandarinen-Basilikum-Komposition mit erfrischender Zitronencreme und einem Basilikumsorbet. Sommelier Vasili Adodzich empfiehlt Crus von der beeindruckenden Weinkarte, im Sommer isst man auf der Terrasse mit Blick auf die Walliser Berge.

Related Stories
Chalet RoyAlp Hotel & Spa
Chalet RoyAlp Hotel & Spa

Le Rochegrise

Route du Col de la Croix, 1884 Villars-sur-Ollon

Villars sur Ollon, Mazots du clos
Les Mazots du Clos

Saskia's

85 Avenue Centrale, 1884 Villars-sur-Ollon

Gryon L'Ancolie 2.jpeg
L'Ancolie

Maison de cuisinier

Route de Solalex 68, 1882 Gryon

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele