MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Sobanudelsuppe mit Schweinebauch

Sobanudeln aus Buchweizenmehl, Schweinebauch, heisse Suppe. Andreas Caminada: «So macht Fusion-Küche Spass!»

Shop
villa orselina innen
Restaurant

Villa Orselina

Il Ristorante,
Via Santuario 10
6644 Orselina-Locarno
KontaktText
Riccardo Scamarcio
Chef: Riccardo Scamarcio
Preise: M 48.–/68.– • D 89.–/120.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 91 735 73 73
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Wir checken immer gern in der «Villa» ein, denn wir wissen: Hoch über Locarno und dem Lago Maggiore kocht einer, der die italienische Küche aus dem Effeff beherrscht und sie auch nicht um jeden Preis neu erfinden will.

Riccardo Scamarcio holt sich den ersten Applaus auf der grossen Terrasse bereits mit seinen Antipasti ab: Rindstatar mit Cantabrico-Sardellen. Balfegó-Tuna mit Kalamansi und Miso-Mayo. Entenleber mit einer kleinen Tarte Tatin! Swiss-Alpine-Lachs aus dem nahen Lostallo, wunderschön angerichtet mit Joghurt, Radieschen und gepuffter Quinoa. Das Beste kommt noch: Riccardo ist ein Grossmeister der gehobenen Risotto-Küche! Der Carnaroli ist wunderschön all’onda gekocht, aber das spürt man erst, wenn man eine feine Schicht durchstochen hat: Ein Carpaccio vom Gambero rosso aus Mazara del Vallo liegt drüber, vom Reis sanft erwärmt. Und woher kriegt der Risotto seine unverschämte Sommerfrische? Pompelmo-Würfel, Grapefruit also, werden daruntergerührt. Un grande piatto! Ebenfalls überdurchschnittlich gut: die hausgemachten Cavatelli mit Entenragout. Die Gragnano-Spaghetti mit Petersilienbutter, Amalfi-Zitrone und Kaviar. Die klassische Variante: Spaghetti alle vongole.

Hauptgänge? Den Zander aus dem See gibt’s mit Erbsencreme und sautierten Pilzen, den Tintenfisch ziemlich frech mit Chorizo. Insider-Information: Chef Riccardo und seine Kumpel machen in der Winterpause auf Hobby-Metzger, stellen 100 Kilo (!) der rustikalen Wurst selber her und lassen sie in der verwaisten «Villa» abhängen. Den Lammrücken kriegen wir geräuchert («in Jack Daniel») und mit neckisch angerichteten Meeresspargeln. Der neue italienische Patissier deponiert eine feine erste Visitenkarte: Semifreddo von der Amalfi-Zitrone mit Limoncello. Instagramfreundlich und ausgewogen im Geschmack.

Die «Villa Orselina» hat tatsächlich den Charme einer luxuriösen Villa: klein, fein, privilegiert gelegen, liebevoll gepflegt. Die Gastgeber mögen wir auch: Daniel Schälli ist der omnipräsente Direktor. Andrea Pannozzo wacht engagiert über Service und Keller, hat ein gutes Händchen bei seinen Wein-Empfehlungen: «Pio della Rocca» 2017, ein Vino biologico, der bereits in jungen Jahren viel Power entwickelt. Michele Conceprio ist der Önologe; er hat jahrelang mit Cabernet-Sauvignon-König Adriano Kaufmann zusammengearbeitet.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Al Gusto da Christen

    Via al Parco 7, 6644 Orselina-Locarno

  • Hotel Belvedere Locarno

    La Fontana Ristorante & Bar

    Via ai Monti della Trinità 44, 6600 Locarno

  • La Rinascente

    La Rinascente

    Via al Tazzino 3, 6600 Locarno

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo