MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Restaurant Verena, Olten,
Restaurant

Verena

Bahnhofstrasse 4
4600 Olten

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die grosse Zeit des Bahnhofsbuffets Olten ist (leider) vorbei. Aber nur ein paar Minuten zu Fuss von Gleis 1 entfernt steht das alte Zollhaus, das der talentierte Dave Wälti und sein junges Team aufgefrischt haben. Wälti hat die Bahnhöfe für sich entdeckt: In Bern betreibt er seinen Empanada-Take-away «Al Toque», in Olten dagegen wird eine hochstehende, zeitgemässe Küche geboten, die auf regionalen Produkten, guter Planung und solider Küchentechnik aufgebaut ist.

Wir starten mit warmen Snacks und einem kühlen Randentatar mit Randenespuma, das erdig und süss-würzig schmeckt und eine angenehme Konsistenz zwischen Biss und Cremigkeit hat. Die Bremgartner Lachsforelle ist präzis im Escabèche-Sud gegart, Mönchsbart und Kohlrabistreifen sowie Forellenrogen setzen verschiedene Texturen und erdige, salzige und süssliche Akzente. Zwei akkurat gefaltete Poulet-Gyoza liegen in einer cremigen Miso-Geflügelvelouté, die für vollendete Harmonie sorgt. Gemüse macht einen grossen Teil des Menüs aus: So stehen etwa sous vide knackig gegarte Schwarzwurzeln mit Topinambur- Beurre-blanc für eine zugängliche, aber doch raffinierte Vegi-Küche. Vom Berner Duroc-Schwein gibt es geschmorte Backe und kurz gebratenes Entrecote, dazu mit Dörrbohnen gefüllten Wirsing und einen herzhaften Serviettenknödel. Das schmeckt ausgezeichnet und passt in seiner soliden Bodenständigkeit auch an den Ort des Geschehens. Das Menü endet auf hohem Niveau mit einem Karottencake, Haferglace, Karotten-Sanddorn-Granité sowie weisser Ganache und dem Eindruck, dass sich ein Zwischenhalt in Olten kulinarisch lohnt.

Dave Wälti
Chef: Dave Wälti
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 62 296 11 50
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Dave Wälti
Chef: Dave Wälti
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 62 296 11 50
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die grosse Zeit des Bahnhofsbuffets Olten ist (leider) vorbei. Aber nur ein paar Minuten zu Fuss von Gleis 1 entfernt steht das alte Zollhaus, das der talentierte Dave Wälti und sein junges Team aufgefrischt haben. Wälti hat die Bahnhöfe für sich entdeckt: In Bern betreibt er seinen Empanada-Take-away «Al Toque», in Olten dagegen wird eine hochstehende, zeitgemässe Küche geboten, die auf regionalen Produkten, guter Planung und solider Küchentechnik aufgebaut ist.

Wir starten mit warmen Snacks und einem kühlen Randentatar mit Randenespuma, das erdig und süss-würzig schmeckt und eine angenehme Konsistenz zwischen Biss und Cremigkeit hat. Die Bremgartner Lachsforelle ist präzis im Escabèche-Sud gegart, Mönchsbart und Kohlrabistreifen sowie Forellenrogen setzen verschiedene Texturen und erdige, salzige und süssliche Akzente. Zwei akkurat gefaltete Poulet-Gyoza liegen in einer cremigen Miso-Geflügelvelouté, die für vollendete Harmonie sorgt. Gemüse macht einen grossen Teil des Menüs aus: So stehen etwa sous vide knackig gegarte Schwarzwurzeln mit Topinambur- Beurre-blanc für eine zugängliche, aber doch raffinierte Vegi-Küche. Vom Berner Duroc-Schwein gibt es geschmorte Backe und kurz gebratenes Entrecote, dazu mit Dörrbohnen gefüllten Wirsing und einen herzhaften Serviettenknödel. Das schmeckt ausgezeichnet und passt in seiner soliden Bodenständigkeit auch an den Ort des Geschehens. Das Menü endet auf hohem Niveau mit einem Karottencake, Haferglace, Karotten-Sanddorn-Granité sowie weisser Ganache und dem Eindruck, dass sich ein Zwischenhalt in Olten kulinarisch lohnt.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Salmen in Olten - GaultMillau
Salmen

Ringstrasse 39, 4600 Olten

Traube Trimbach Arno Sgier
Traube

Baslerstrasse 211, 4632 Trimbach

Brücke, Niedergösgen
Brücke

Hauptstrasse 2, 5013 Niedergösgen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele