Brücke
Direkt an der träge fliessenden Aare erwartet man eigentlich einen behäbigen Landgasthof – aber die «Brücke» mit der zauberhaften Gartenterrasse am Fluss ist ein modernes Lokal. Küchenchef Thomas Messerli bietet ein zeitgemässes «Tavolata-Menü» mit Vorspeisen zum Teilen, Zwischengängen und verschiedenen Hauptgängen zur Wahl – die Gerichte können aber auch einzeln bestellt werden.
Wir machten davon Gebrauch und freuten uns an einer im Glas servierten Consommé aus den Schalen von Albulatal-Kartoffeln, mit einem Chip aus Wagyu-Salami. Die Cappelletti hatten perfekten Biss, waren originell mit Thai-Gemüse gefüllt und wurden auf einer Shiitake-Pilz-Creme mit Soja und Zitronengras-Kokos-Schaum serviert – das war Soul Food vom Besten. Prima war auch das Duo von der Erbse und der Regenbogenforelle aus Rohr AG: das Gemüse als Süppchen mit Estragonöl, der Fisch als zart gegartes Röllchen. Gekonnt gemacht war auch der Puntarelle-Salat mit Puy- und Beluga-Linsen, ligurischen Oliven, Orange und getrockneten Tomaten. Saftig kamen im Hauptgang die Lammkoteletts mit einem Kohlrabi-Millefeuille auf den Tisch.
Trotz einem vorzüglichen, saisonalen Arrangement aus Erdbeeren, Rhabarber, Stracciatella und Molke hatten wir bei den Desserts einen klaren Favoriten: die unwiderstehliche «Brücken-Cremeschnitte». Beeindruckende Weinkarte.


Direkt an der träge fliessenden Aare erwartet man eigentlich einen behäbigen Landgasthof – aber die «Brücke» mit der zauberhaften Gartenterrasse am Fluss ist ein modernes Lokal. Küchenchef Thomas Messerli bietet ein zeitgemässes «Tavolata-Menü» mit Vorspeisen zum Teilen, Zwischengängen und verschiedenen Hauptgängen zur Wahl – die Gerichte können aber auch einzeln bestellt werden.
Wir machten davon Gebrauch und freuten uns an einer im Glas servierten Consommé aus den Schalen von Albulatal-Kartoffeln, mit einem Chip aus Wagyu-Salami. Die Cappelletti hatten perfekten Biss, waren originell mit Thai-Gemüse gefüllt und wurden auf einer Shiitake-Pilz-Creme mit Soja und Zitronengras-Kokos-Schaum serviert – das war Soul Food vom Besten. Prima war auch das Duo von der Erbse und der Regenbogenforelle aus Rohr AG: das Gemüse als Süppchen mit Estragonöl, der Fisch als zart gegartes Röllchen. Gekonnt gemacht war auch der Puntarelle-Salat mit Puy- und Beluga-Linsen, ligurischen Oliven, Orange und getrockneten Tomaten. Saftig kamen im Hauptgang die Lammkoteletts mit einem Kohlrabi-Millefeuille auf den Tisch.
Trotz einem vorzüglichen, saisonalen Arrangement aus Erdbeeren, Rhabarber, Stracciatella und Molke hatten wir bei den Desserts einen klaren Favoriten: die unwiderstehliche «Brücken-Cremeschnitte». Beeindruckende Weinkarte.