MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Gitzikeule mit Bärlauch V4.0
Atelier Caminada
Gitzikeule mit Bärlauch

Andreas in Frühlingsstimmung. Geschmorte Gitzikeule & gebratene Rückenfilets mit dem Extrakick: Bärlauchkruste

Innenansicht vom Restaurant Salmen in Olten - GaultMillau
Restaurant

Salmen

Ringstrasse 39
4600 Olten

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ein kulinarischer Hotspot ist Olten nicht. Da schätzt man ein Lokal wie den historischen «Salmen» mit dem freundlichen Bistro und dem denkmalgeschützten Säli mit seinen weiss gedeckten Tischen – vor allem aber schätzt man die zuverlässige Küche von Chef Daniel Bitterli.

Wir waren am Mittag da und das Vitello tonnato mit Blattsalat und die Spargelsuppe mit Kresse-Panna-cotta, Erbsenpüree und einer Crevette sorgten für einen rundum geglückten Start. Dann trug der kompetente Service ein mächtiges Kalbskotelett mit Zitronenthymianbutter, Spinat und feinen Frites auf. Ausgezeichnet war auch der Morchelrisotto zu einer gebratenen Lachsforelle; Freude machte dazu der Châteauneuf-du-Pape von der gut bestückten Weinkarte.

Die Desserts hielten nicht ganz mit. Die gebrannte Creme war zwar hausgemacht, schmeckte aber trotzdem ziemlich künstlich, und der Rhabarber-Streuselkuchen war etwas pampig – das vegane Himbeersorbet dazu war allerdings tadellos.

Daniel Bitterli
Chef: Daniel Bitterli
Preise: M 23.–/55.– • D 71.–/99.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 212 22 11
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Daniel Bitterli
Chef: Daniel Bitterli
Preise: M 23.–/55.– • D 71.–/99.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 212 22 11
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Ein kulinarischer Hotspot ist Olten nicht. Da schätzt man ein Lokal wie den historischen «Salmen» mit dem freundlichen Bistro und dem denkmalgeschützten Säli mit seinen weiss gedeckten Tischen – vor allem aber schätzt man die zuverlässige Küche von Chef Daniel Bitterli.

Wir waren am Mittag da und das Vitello tonnato mit Blattsalat und die Spargelsuppe mit Kresse-Panna-cotta, Erbsenpüree und einer Crevette sorgten für einen rundum geglückten Start. Dann trug der kompetente Service ein mächtiges Kalbskotelett mit Zitronenthymianbutter, Spinat und feinen Frites auf. Ausgezeichnet war auch der Morchelrisotto zu einer gebratenen Lachsforelle; Freude machte dazu der Châteauneuf-du-Pape von der gut bestückten Weinkarte.

Die Desserts hielten nicht ganz mit. Die gebrannte Creme war zwar hausgemacht, schmeckte aber trotzdem ziemlich künstlich, und der Rhabarber-Streuselkuchen war etwas pampig – das vegane Himbeersorbet dazu war allerdings tadellos.

Related Stories
Traube Trimbach Arno Sgier
Traube

Baslerstrasse 211, 4632 Trimbach

Loohof
Loohof

Loogasse 7 , 4665 Oftringen

Innenansicht vom Restaurant Bruecke in Niedergoesgen - GaultMillau
Brücke

Hauptstrasse 2, 5013 Niedergösgen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele