Salmen
Auch über Mittag bleiben die Gäste im «Salmen» gern länger sitzen als heute üblich. Mit gutem Grund: Küchenchef Daniel Bitterli mit seiner Brigade und die eingespielte Servicetruppe bieten eine abwechslungsreiche, raffinierte und bodenständige Küche, die ausgiebig genossen werden will. Neben drei Tagesmenüs (Fisch, Fleisch oder vegi) waren bei unserem Besuch hausgemachte Nudeln mit Sommertrüffel sowie ein Gazpacho mit Basilikumglace und gebratener Riesencrevette im Angebot: einwandfreie Starter, zu denen sich aus der Weinkarte mit vielen feinen Provenienzen ideale Begleiter finden liessen.
Das Stroganoff ist im «Salmen» seit Jahren ein Renner, das Kalbs-Cordon-bleu dito – und wir freuten uns, wie frisch, genau gegart und geschmacklich perfekt sowohl Fleisch wie Beilagen gereicht wurden. Auch bei den Süssspeisen kommt man auf die Rechnung. Sei’s bei einem mächtigen Aprikosenkompott mit Aprikosenschaum und Mandelglace oder bei Himbeeren mit Schokoladenmousse und Sanddornsorbet.


Auch über Mittag bleiben die Gäste im «Salmen» gern länger sitzen als heute üblich. Mit gutem Grund: Küchenchef Daniel Bitterli mit seiner Brigade und die eingespielte Servicetruppe bieten eine abwechslungsreiche, raffinierte und bodenständige Küche, die ausgiebig genossen werden will. Neben drei Tagesmenüs (Fisch, Fleisch oder vegi) waren bei unserem Besuch hausgemachte Nudeln mit Sommertrüffel sowie ein Gazpacho mit Basilikumglace und gebratener Riesencrevette im Angebot: einwandfreie Starter, zu denen sich aus der Weinkarte mit vielen feinen Provenienzen ideale Begleiter finden liessen.
Das Stroganoff ist im «Salmen» seit Jahren ein Renner, das Kalbs-Cordon-bleu dito – und wir freuten uns, wie frisch, genau gegart und geschmacklich perfekt sowohl Fleisch wie Beilagen gereicht wurden. Auch bei den Süssspeisen kommt man auf die Rechnung. Sei’s bei einem mächtigen Aprikosenkompott mit Aprikosenschaum und Mandelglace oder bei Himbeeren mit Schokoladenmousse und Sanddornsorbet.