MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Traube
Restaurant

Traube

Kyburgstrasse 17
8307 Ottikon bei Kemptthal

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Swiss-Shrimps gehören mittlerweile zum festen Bestandteil von Thomas Kämpfers Küche. Bei unserem letzten Besuch im getäferten Traditionslokal (es gibt auch einen hübschen Garten) im Weiler Ottikon bei Kemptthal hüllte der Chef die Zuchttierchen aus Rheinfelden in eine knusprige Panade und legte sie auf einen Melonencarpaccio. Eine feine Eröffnung an einem Sommerabend! Ebenso leicht und aromatisch war der Avocado-Mango-Salat mit einem Dressing aus Zitrone und Olivenöl.

Nach exotischen Früchten und Meergetier hatten wir Lust auf Einheimisches. Kathrin Kämpfer, die souverän den Service managt, brachte uns einen lauwarmen Zungensalat vom Weideochsen mit pochiertem Ei auf geräucherter Kartoffel und mit Frutiger Kaviar. Eine Wucht! Gut schmeckte auch das Filet vom Zander auf Wasabi-Kartoffelpüree. Und zum Schluss setzten wir nochmals auf den Ochsen: diesmal aufs zarte Filet mignon in Rosmarin-Senf-Kruste, serviert mit Safranrisotto.

Thomas Kämpfer
Chef: Thomas Kämpfer
Preise: M 39.–/62.– • D 90.–/120.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 52 345 12 58
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Thomas Kämpfer
Chef: Thomas Kämpfer
Preise: M 39.–/62.– • D 90.–/120.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 52 345 12 58
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Swiss-Shrimps gehören mittlerweile zum festen Bestandteil von Thomas Kämpfers Küche. Bei unserem letzten Besuch im getäferten Traditionslokal (es gibt auch einen hübschen Garten) im Weiler Ottikon bei Kemptthal hüllte der Chef die Zuchttierchen aus Rheinfelden in eine knusprige Panade und legte sie auf einen Melonencarpaccio. Eine feine Eröffnung an einem Sommerabend! Ebenso leicht und aromatisch war der Avocado-Mango-Salat mit einem Dressing aus Zitrone und Olivenöl.

Nach exotischen Früchten und Meergetier hatten wir Lust auf Einheimisches. Kathrin Kämpfer, die souverän den Service managt, brachte uns einen lauwarmen Zungensalat vom Weideochsen mit pochiertem Ei auf geräucherter Kartoffel und mit Frutiger Kaviar. Eine Wucht! Gut schmeckte auch das Filet vom Zander auf Wasabi-Kartoffelpüree. Und zum Schluss setzten wir nochmals auf den Ochsen: diesmal aufs zarte Filet mignon in Rosmarin-Senf-Kruste, serviert mit Safranrisotto.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant First in Ottikon bei Kemptthal - GaultMillau
Restaurant First

Schlossstrasse 2, 8307 Ottikon bei Kemptthal

Sternen
Sternen

Restaurant Badstube

Sennhüttestrasse 1, 8602 Wangen bei Dübendorf

Al Giardino Winterthur ZH
Al Giardino

Tösstalstrasse 70, 8400 Winterthur

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele