Sternen
Den Apéro genossen wir im Garten des stattlichen Gasthofs mitten im stillen Dörfchen Wangen. Gastgeberin Bettina Brunner-Schill begleitete uns dann vorbei an der gemütlichen Gaststube (gutbürgerliche Menüs) in die elegante «Badstube» mit der lauschigen Terrasse.
Hier servierte uns Matthias Brunner zum Start ein wunderbar süss-säuerliches Ceviche vom Wolfsbarsch mit Gurkenröllchen, Lattich, Radieschen und Chili. Und glasig gebratene Jakobsmuscheln mit knackigem Safranblumenkohl und gekonnt abgestimmter Mayonnaise. Hervorragend schmeckte auch der zarte Oktopus mit Erbsenpüree, Mango und Piment d’Espelette. Klasse hatten die Ricotta-Gnocchi mit leider ziemlich faden Artischocken und geräuchertem Peperonata-Sud. Auf Fleisch und Fisch setzten wir im Hauptgang: auf ein superzartes Rindsfilet mit weissen Spargeln, Farina-bóna-Kartoffel-Galette und würzig-säuerlichem Harissa-Sabayon. Und auf den knusprig gebratenen Schweizer Zander mit Kapern, Amalfi-Zitrone und Saubohnen.
Fein mit luftiger Holundercreme gefüllte Cannoli mit fruchtiger Pistazienglace machten den Schluss. Grosse, europäisch geprägte Wein-Auswahl mit vernünftigen Preisen.


Den Apéro genossen wir im Garten des stattlichen Gasthofs mitten im stillen Dörfchen Wangen. Gastgeberin Bettina Brunner-Schill begleitete uns dann vorbei an der gemütlichen Gaststube (gutbürgerliche Menüs) in die elegante «Badstube» mit der lauschigen Terrasse.
Hier servierte uns Matthias Brunner zum Start ein wunderbar süss-säuerliches Ceviche vom Wolfsbarsch mit Gurkenröllchen, Lattich, Radieschen und Chili. Und glasig gebratene Jakobsmuscheln mit knackigem Safranblumenkohl und gekonnt abgestimmter Mayonnaise. Hervorragend schmeckte auch der zarte Oktopus mit Erbsenpüree, Mango und Piment d’Espelette. Klasse hatten die Ricotta-Gnocchi mit leider ziemlich faden Artischocken und geräuchertem Peperonata-Sud. Auf Fleisch und Fisch setzten wir im Hauptgang: auf ein superzartes Rindsfilet mit weissen Spargeln, Farina-bóna-Kartoffel-Galette und würzig-säuerlichem Harissa-Sabayon. Und auf den knusprig gebratenen Schweizer Zander mit Kapern, Amalfi-Zitrone und Saubohnen.
Fein mit luftiger Holundercreme gefüllte Cannoli mit fruchtiger Pistazienglace machten den Schluss. Grosse, europäisch geprägte Wein-Auswahl mit vernünftigen Preisen.