MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

The View Lugano
Restaurant

The View

Via Guidino 29
6900 Lugano

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Diego Della Schiava gilt auch als «junger Wilder». Aber was der Chef im eleganten «View» mit der Traumterrasse und Sicht auf den Luganersee bietet, ist zwar sehr kreativ, aber teils auch klassisch. Das zeigt vor allem seine Fischküche: Der Zander kommt als Ceviche mit einem Limes-Sorbet, Apfel und Kapuzinerkresse auf den Tisch. Den Wolfsbarsch gibt’s im Doppelpack: gegart und als Tatar mit nur wenig Öl und Salz, das an eine piemontesische Carne cruda erinnert. Der niedergegarte Steinbutt wird auf einer Gemüsemousse serviert. Am originellsten kommt der im Schmortopf gegarte Schwarze Seehecht «Glacier 51» mit seiner Kruste aus Kaffee und Schokolade auf den Tisch.

Vegetarisch geht auch, wie die mit Erbsen, Popcorn und Kopfsalat gefüllten Ravioli zeigen. Und Witz zeigt der Chef beim «Carpaccio» aus verschiedenen Tessiner Ziegenkäsen, die auf dem Teller zum Kanton Tessin gefomt sind – wenn man das Kunstwerk mit Brot aufwischt, vermischen sich wunderbar ganz unterschiedliche Aromen. Das Brot übrigens, heute oft in einem separaten Gang aufgetischt, kommt hier traditionell und vor allem als wunderbare Grissini daher. Beim Dessert kombiniert Della Schiava gekonnt Trüffel mit Zabaione-Creme und einer Glace aus Grano, einem angeröstetem Getreide.

Ganz ungetrübt verlief unser Abend im «The View» aber nicht. In einem Restaurant dieser Klasse und bei einem halbleeren Lokal sollte eine geringfügige Anpassung des Menüs möglich sein. Optimierungsbedarf besteht auch bei der Weinberatung: Wir bestellten zum Überraschungsmenü eine Flasche Weissen und für später eine Flasche Roten. Da müsste der Sommelier darauf hinweisen, dass beim fischlastigen Menü der tanninreiche Rote nicht richtig passen würde. Nicht gerade gästefreundlich war auch die Lösung des Problems: Der Sommelier liess die Bestellung des Roten stillschweigend unter den Tisch fallen und wir mussten uns glasweise mit einem offenen weissen Cru zufriedengeben.

Chef: Diego Della Schiava
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 210 00 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Diego Della Schiava
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 210 00 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Diego Della Schiava gilt auch als «junger Wilder». Aber was der Chef im eleganten «View» mit der Traumterrasse und Sicht auf den Luganersee bietet, ist zwar sehr kreativ, aber teils auch klassisch. Das zeigt vor allem seine Fischküche: Der Zander kommt als Ceviche mit einem Limes-Sorbet, Apfel und Kapuzinerkresse auf den Tisch. Den Wolfsbarsch gibt’s im Doppelpack: gegart und als Tatar mit nur wenig Öl und Salz, das an eine piemontesische Carne cruda erinnert. Der niedergegarte Steinbutt wird auf einer Gemüsemousse serviert. Am originellsten kommt der im Schmortopf gegarte Schwarze Seehecht «Glacier 51» mit seiner Kruste aus Kaffee und Schokolade auf den Tisch.

Vegetarisch geht auch, wie die mit Erbsen, Popcorn und Kopfsalat gefüllten Ravioli zeigen. Und Witz zeigt der Chef beim «Carpaccio» aus verschiedenen Tessiner Ziegenkäsen, die auf dem Teller zum Kanton Tessin gefomt sind – wenn man das Kunstwerk mit Brot aufwischt, vermischen sich wunderbar ganz unterschiedliche Aromen. Das Brot übrigens, heute oft in einem separaten Gang aufgetischt, kommt hier traditionell und vor allem als wunderbare Grissini daher. Beim Dessert kombiniert Della Schiava gekonnt Trüffel mit Zabaione-Creme und einer Glace aus Grano, einem angeröstetem Getreide.

Ganz ungetrübt verlief unser Abend im «The View» aber nicht. In einem Restaurant dieser Klasse und bei einem halbleeren Lokal sollte eine geringfügige Anpassung des Menüs möglich sein. Optimierungsbedarf besteht auch bei der Weinberatung: Wir bestellten zum Überraschungsmenü eine Flasche Weissen und für später eine Flasche Roten. Da müsste der Sommelier darauf hinweisen, dass beim fischlastigen Menü der tanninreiche Rote nicht richtig passen würde. Nicht gerade gästefreundlich war auch die Lösung des Problems: Der Sommelier liess die Bestellung des Roten stillschweigend unter den Tisch fallen und wir mussten uns glasweise mit einem offenen weissen Cru zufriedengeben.

Related Stories
Palazzo Mantegazza
Meta

Riva Paradiso 2, 6900 Lugano

Restaurant Test Guide 2022 Splendide Royal Restaurant La Veranda Lugano TI
Hotel Splendide Royal

La Veranda

Riva Antonio Caccia 7, 6900 Lugano

I due sud restaurant
Hotel Splendide Royal

I Due Sud

Riva Antonio Caccia 7, 6900 Lugano

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele