MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

The Japanese by The Chedi Andermatt, Gütsch by Markus Neff
Restaurant

The Japanese at Gütsch

Bergstation Gütsch-Express
6490 Andermatt

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Heute schon «gewrappt»? Wir schon! Wir bestellten den «N25 Kaviar Signature Bite» und staunten, was sich alles in ein Nori-Blatt wickeln liess: Bluefin-Tuna, Koshihikari-Reis, Shiso-Blüten, Kaluga-Kaviar. Ein Wrap der Extraklasse. Und ein erster Hinweis darauf, dass es «The Twins» Dominic Sato und Fabio Toffolon auch auf dem Berg wissen wollen. Die Bento Box ist trotz Grosserfolg von der Karte gestrichen. Volle Konzentration aufs «Omakase»-Menü! Das grosse Kürlaufen startet mit drei «Sakizuke»: ein klares Mini-Tomatensüppli mit Kombu und Sancho. Ein zauberhaft schöner, im Geschmack überragender Hamachi mit Rettich und Ponzu. Amaehi mit Dashi und einem Tupfer Wasabi. Amaehi? Das sind kleine, süssliche Garnelen, Asiens Antwort auf den sizilianischen Gambero rosso.

Ceviche auf japanisch! Die «Zwillinge» verarbeiten einen Scampo zum eleganten Tatar. Aufregend die Vinaigrette dazu: Tomatensaft, Combava und Kaffirlimetten sorgen für willkommene Säure und Frische. Den «Madai» (Dorade) gibt’s mit Aubergine, Kombu Shiroita und Paprika. Sato und Toffolon haben auch Sinn für die italienische Küche: Die Ravioli sind klein, fein, mit Fleisch von der Wachtelkeule und Foie gras gefüllt. Rayu (Chili) sorgt für Power, Nussbutter für Umami.

Wo beziehen Qualitätsfanatiker wie die «Twins» die Lämmer für ihr «Omakase»-Menü? Nix Sisteron, Schweizer Fleisch ist angesagt! Joël Suter, Mastermind der Boucherie Mérat in Martigny, hat den heissen Draht zu achtsamen Bauern in der Waadt. Dry-Aging ist dann angesagt und eine sehr präzise Zubereitung: Das Lamm hat eine wunderbare Kruste. Einen kleinen Bohnensalat gibt’s dazu und ein paar Blüemli. Am Lammjus kann der Gast mitarbeiten: Mit einer Prise Wasabi bestimmt jeder den Schärfegrad selbst.

Zwei Signature Dishes kann man gegen eine recht grosse Handvoll Dollars als Add-on dazu buchen: den norwegischen Kaisergranat mit Miso, das Ozaki Wagyu A5 mit Shimeji und Kujo-Negi-Vinaigrette. Nigiri Sushi, Uramaki Sushi Rolls, Sashimi und Shoyu-Ramen-Nudeln mit Schweinebauch sind auf dem Berg auch im Angebot. Giuseppe Albocelli empfiehlt den passenden Sake dazu. Für die «Twins» kann er eine besonders wertvolle Flasche öffnen: Wir honorieren den grenzenlosen Aufwand und schicken den 17. Punkt auf den Gütsch.

Dominik Sato, Fabio Toffolon
Chef: Dominik Sato, Fabio Toffolon
Ruhetage: Montag & Dienstag, Mitte Oktober bis Mitte Dezember, Mitte April bis Ende Juni
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 888 74 88
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Dominik Sato, Fabio Toffolon
Chef: Dominik Sato, Fabio Toffolon
Ruhetage: Montag & Dienstag, Mitte Oktober bis Mitte Dezember, Mitte April bis Ende Juni
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 888 74 88
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Heute schon «gewrappt»? Wir schon! Wir bestellten den «N25 Kaviar Signature Bite» und staunten, was sich alles in ein Nori-Blatt wickeln liess: Bluefin-Tuna, Koshihikari-Reis, Shiso-Blüten, Kaluga-Kaviar. Ein Wrap der Extraklasse. Und ein erster Hinweis darauf, dass es «The Twins» Dominic Sato und Fabio Toffolon auch auf dem Berg wissen wollen. Die Bento Box ist trotz Grosserfolg von der Karte gestrichen. Volle Konzentration aufs «Omakase»-Menü! Das grosse Kürlaufen startet mit drei «Sakizuke»: ein klares Mini-Tomatensüppli mit Kombu und Sancho. Ein zauberhaft schöner, im Geschmack überragender Hamachi mit Rettich und Ponzu. Amaehi mit Dashi und einem Tupfer Wasabi. Amaehi? Das sind kleine, süssliche Garnelen, Asiens Antwort auf den sizilianischen Gambero rosso.

Ceviche auf japanisch! Die «Zwillinge» verarbeiten einen Scampo zum eleganten Tatar. Aufregend die Vinaigrette dazu: Tomatensaft, Combava und Kaffirlimetten sorgen für willkommene Säure und Frische. Den «Madai» (Dorade) gibt’s mit Aubergine, Kombu Shiroita und Paprika. Sato und Toffolon haben auch Sinn für die italienische Küche: Die Ravioli sind klein, fein, mit Fleisch von der Wachtelkeule und Foie gras gefüllt. Rayu (Chili) sorgt für Power, Nussbutter für Umami.

Wo beziehen Qualitätsfanatiker wie die «Twins» die Lämmer für ihr «Omakase»-Menü? Nix Sisteron, Schweizer Fleisch ist angesagt! Joël Suter, Mastermind der Boucherie Mérat in Martigny, hat den heissen Draht zu achtsamen Bauern in der Waadt. Dry-Aging ist dann angesagt und eine sehr präzise Zubereitung: Das Lamm hat eine wunderbare Kruste. Einen kleinen Bohnensalat gibt’s dazu und ein paar Blüemli. Am Lammjus kann der Gast mitarbeiten: Mit einer Prise Wasabi bestimmt jeder den Schärfegrad selbst.

Zwei Signature Dishes kann man gegen eine recht grosse Handvoll Dollars als Add-on dazu buchen: den norwegischen Kaisergranat mit Miso, das Ozaki Wagyu A5 mit Shimeji und Kujo-Negi-Vinaigrette. Nigiri Sushi, Uramaki Sushi Rolls, Sashimi und Shoyu-Ramen-Nudeln mit Schweinebauch sind auf dem Berg auch im Angebot. Giuseppe Albocelli empfiehlt den passenden Sake dazu. Für die «Twins» kann er eine besonders wertvolle Flasche öffnen: Wir honorieren den grenzenlosen Aufwand und schicken den 17. Punkt auf den Gütsch.

Related Stories
Gütsch Andermatt 2021 von aussen
Gütsch by Markus Neff

Bergrestaurant Gütsch

Bergstation Gütsch-Express, 6490 Andermatt

The Chedi Andermatt, The Japanese Restaurant
The Chedi Andermatt

The Japanese

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

The Chedi Andermatt, The Restaurant
The Chedi Andermatt

The Restaurant

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele