MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Innenansicht vom Restaurant Taverne zur Krone in Dietikon - GaultMillau
Restaurant

Taverne zur Krone

Kronenplatz 1
8953 Dietikon

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ein 300-jähriger Barockbau mit getäferter Gaststube (und modernem Bistro) ist in der gesichtslosen Zürcher Agglomeration eher ein Unikum. Passend zum Haus bietet Chef Heinz Schenkel in Dietikon eine erfrischende Küche auf traditioneller Basis.

Prima war das Duo von der Entenleber (gebraten und als Terrine) mit Maracuja-Birne, ansprechend der Wintersalat, der von warmem Vacherin aber gar stark dominiert wurde. Nichts zu mäkeln gab’s an der leichten, gekonnt gewürzten Apfel-Schaumsuppe, serviert mit Trauben und gerösteten Nüssen. In einer traditionellen «Krone» stehen selbstverständlich Schweizer Klassiker wie Zürcher Geschnetzeltes, Leberli mit Rösti und Cordons bleus auf der Karte; wir bestellten Letzteres «nach Kronen Art» und kriegten zartes Kalbfleisch, mit rezentem Bergkäse und lokalem Schinken gefüllt. Französisch inspiriert war dagegen das genau gegarte Rindsfilet mit klassischer Sauce bordelaise; schade nur, dass der Kartoffelgratin dazu so durchgegart war, dass er an überbackenen Kartoffelstock erinnerte. Versöhnlich stimmte uns das Dessert, ein ausgezeichneter Würfel aus Himbeeren und Vacherin-Rahm.

Heinz Schenkel
Chef: Heinz Schenkel
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 44 744 25 35
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Heinz Schenkel
Chef: Heinz Schenkel
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 44 744 25 35
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Ein 300-jähriger Barockbau mit getäferter Gaststube (und modernem Bistro) ist in der gesichtslosen Zürcher Agglomeration eher ein Unikum. Passend zum Haus bietet Chef Heinz Schenkel in Dietikon eine erfrischende Küche auf traditioneller Basis.

Prima war das Duo von der Entenleber (gebraten und als Terrine) mit Maracuja-Birne, ansprechend der Wintersalat, der von warmem Vacherin aber gar stark dominiert wurde. Nichts zu mäkeln gab’s an der leichten, gekonnt gewürzten Apfel-Schaumsuppe, serviert mit Trauben und gerösteten Nüssen. In einer traditionellen «Krone» stehen selbstverständlich Schweizer Klassiker wie Zürcher Geschnetzeltes, Leberli mit Rösti und Cordons bleus auf der Karte; wir bestellten Letzteres «nach Kronen Art» und kriegten zartes Kalbfleisch, mit rezentem Bergkäse und lokalem Schinken gefüllt. Französisch inspiriert war dagegen das genau gegarte Rindsfilet mit klassischer Sauce bordelaise; schade nur, dass der Kartoffelgratin dazu so durchgegart war, dass er an überbackenen Kartoffelstock erinnerte. Versöhnlich stimmte uns das Dessert, ein ausgezeichneter Würfel aus Himbeeren und Vacherin-Rahm.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Ochsen Chinaküche Luo in Dietikon - GaultMillau
Ochsen

Chinaküche Luo

Oberdorfstrasse 36, 8953 Dietikon

GM_Fahr_Sulz
Fahr

Grossacherweg 1, 5444 Künten-Sulz

Restaurant Brauerei Freilager, Zürich Altstetten, 28.03.2018, Foto Lucian Hunziker
Brasserie Freilager

Freilagerstrasse 53, 8047 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele