Taverna Romana im Sternen
Seit zehn Jahren sorgen die Meolas im beschaulichen Solothurner Dorf für authentische Italianità. Mariana ist die Gastgeberin und als ausgebildete Sommelière für den Weinkeller mit hervorragenden Crus aus der Schweiz, Italien und Frankreich verantwortlich. Daniel bietet neben vielen gängigen italienischen Piatti je ein 4-Gang-Menü mit Fisch oder Fleisch.
Ins Letztere starteten wir nach einer Lachsmousse und hausgemachter Focaccia mit einem optimal gewürzten Rindstatar, serviert mit Oliven, Blattsalat, kleinen Tomaten und Karotten. Tadellos wie immer waren die hausgemachten Ravioli, diesmal gefüllt mit Auberginen und Scamorza und serviert an einer Sauce aus Cherrytomaten. Zur zarten Saltimbocca alla romana – drei gar stark gegarte Kalbsschnitzel – servierte Daniel Meola buntes Saisongemüse und Bratkartoffeln. Nur das Dessert machte uns in der «Taverna» schon glücklicher: Vom typischen Kaffee- und Amaretto-Aroma war beim Tiramisu aufgrund eines riesigen Bergs Schlagsahne kaum mehr was zu spüren.


Seit zehn Jahren sorgen die Meolas im beschaulichen Solothurner Dorf für authentische Italianità. Mariana ist die Gastgeberin und als ausgebildete Sommelière für den Weinkeller mit hervorragenden Crus aus der Schweiz, Italien und Frankreich verantwortlich. Daniel bietet neben vielen gängigen italienischen Piatti je ein 4-Gang-Menü mit Fisch oder Fleisch.
Ins Letztere starteten wir nach einer Lachsmousse und hausgemachter Focaccia mit einem optimal gewürzten Rindstatar, serviert mit Oliven, Blattsalat, kleinen Tomaten und Karotten. Tadellos wie immer waren die hausgemachten Ravioli, diesmal gefüllt mit Auberginen und Scamorza und serviert an einer Sauce aus Cherrytomaten. Zur zarten Saltimbocca alla romana – drei gar stark gegarte Kalbsschnitzel – servierte Daniel Meola buntes Saisongemüse und Bratkartoffeln. Nur das Dessert machte uns in der «Taverna» schon glücklicher: Vom typischen Kaffee- und Amaretto-Aroma war beim Tiramisu aufgrund eines riesigen Bergs Schlagsahne kaum mehr was zu spüren.