MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Restaurant Test Guide 2022 Suvretta House Stube St. Moritz GR
Restaurant

Suvretta House

Stube,
Via Chasellas 1
7500 St. Moritz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Willkommen in der guten «Stube»! So heisst das Zweitrestaurant im noblen «Suvretta House», und vor allem im Sommer können wir sagen: Hingehen, geniessen, staunen, was da alles auf der Karte steht. Schwellenangst ist unnötig: Auch Biker kommen gut gelaunt vorbei und geniessen die paradiesische Ruhe auf dem Sonnendeck. Neue Küchenchefin ist Martina Federici aus der Talentschmiede von Executive Chef Fabrizio Zanetti. Vorweg: Die fröhliche Italienerin macht das prima!

Jeder Gang ist ein Volltreffer. Die Vichyssoise kann man wirklich nicht besser machen: Perfekt gechillt, Mini-Croûtons, Kartoffelwürfeli, Schnittlauchöl. Elegant! Auch der Jambon persillé mit Kräutersalat und Sauce verte, aus dem gepökelten Eisbein geschnitten und mit einem Stück Foie gras im Zentrum, passte perfekt zum St. Moritzer Bergsommer. Natürlich bestand Chefin Martina auch den GaultMillau-Risotto-Test: Der «Carnaroli Riserva» hatte den erhofften Biss, und die Kalbshaxenwürfel auf dem leuchtend gelben Safranreis passten wunderbar.

General an der Front ist Kurt Walters, seit über 30 Jahren im Haus und am Revers mit fünf Sternen hoch dekoriert. Herr Walters mimt nicht den Zampano auf der Terrasse. Er packt zu, schleppt Teller, löst den Loup de mer aus dem Salz und hat auch immer einen Geheimtipp auf Lager. Rib Eye vom Zuozer Wagyu beispielsweise, verblüffend zart, serviert mit einer kleinen, feinen Rösti. Die Dokumente dazu brachte der Maître an den Tisch: Eine Ohrmarke mit dem Absender B. Willy und der Registriernummer 120.1405.3982.5. Eindrücklich das Gewicht des Engadiner Wagyu: 389,4 Kilo. Riesiges Käseangebot, feine Desserts.

Chef: Fabrizio Zanetti, Martina Federici
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 836 36 36
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Fabrizio Zanetti, Martina Federici
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 836 36 36
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Willkommen in der guten «Stube»! So heisst das Zweitrestaurant im noblen «Suvretta House», und vor allem im Sommer können wir sagen: Hingehen, geniessen, staunen, was da alles auf der Karte steht. Schwellenangst ist unnötig: Auch Biker kommen gut gelaunt vorbei und geniessen die paradiesische Ruhe auf dem Sonnendeck. Neue Küchenchefin ist Martina Federici aus der Talentschmiede von Executive Chef Fabrizio Zanetti. Vorweg: Die fröhliche Italienerin macht das prima!

Jeder Gang ist ein Volltreffer. Die Vichyssoise kann man wirklich nicht besser machen: Perfekt gechillt, Mini-Croûtons, Kartoffelwürfeli, Schnittlauchöl. Elegant! Auch der Jambon persillé mit Kräutersalat und Sauce verte, aus dem gepökelten Eisbein geschnitten und mit einem Stück Foie gras im Zentrum, passte perfekt zum St. Moritzer Bergsommer. Natürlich bestand Chefin Martina auch den GaultMillau-Risotto-Test: Der «Carnaroli Riserva» hatte den erhofften Biss, und die Kalbshaxenwürfel auf dem leuchtend gelben Safranreis passten wunderbar.

General an der Front ist Kurt Walters, seit über 30 Jahren im Haus und am Revers mit fünf Sternen hoch dekoriert. Herr Walters mimt nicht den Zampano auf der Terrasse. Er packt zu, schleppt Teller, löst den Loup de mer aus dem Salz und hat auch immer einen Geheimtipp auf Lager. Rib Eye vom Zuozer Wagyu beispielsweise, verblüffend zart, serviert mit einer kleinen, feinen Rösti. Die Dokumente dazu brachte der Maître an den Tisch: Eine Ohrmarke mit dem Absender B. Willy und der Registriernummer 120.1405.3982.5. Eindrücklich das Gewicht des Engadiner Wagyu: 389,4 Kilo. Riesiges Käseangebot, feine Desserts.

Related Stories
Aussenansicht vom Hotel Suvretta House Grand Restaurant in St Moritz - GaultMillau
Suvretta House

Grand Restaurant

Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz

Chasellas
Chasellas

Via Suvretta 22, 7500 St. Moritz

Talvo
Talvo

Via Gunels 15, 7512 St. Moritz-Champfèr

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele