
Suahoy
Küchenchef Yuttakan Pongkunsup, von allen «Oad» genannt, kombiniert in seinem «Suahoy» im Plainpalais-Quartier eine abwechslungsreiche, hervorragende Thai-Küche mit erstklassigen Schweizer Zutaten wie Schweinefleisch aus Jussy. Ein Highlight auf der Karte ist etwa das Nudelgericht «Khao Soi» aus dem Norden Thailands – eine pikante und leichte Currysuppe mit Eiernudeln, butterzart gebratenem Rindfleisch und Pickles. Klasse hat auch das zarte Entrecote mit süss-saurem Tamarinden-Dip, klassisch kommt der milde gelbe Curry mit dünnen Reisnudeln, von Hand gemörserter Currypaste und Krabbenfleisch auf den Tisch. Und wunderbar schmeckt auch «Tom Yam Kung», ein Salat mit pochierten, süssen Shrimps an einem Dressing aus Kumquats, Kurkuma, Zitronengras und Cashewnüssen. Überraschend gut bestückte Weinkarte.


Küchenchef Yuttakan Pongkunsup, von allen «Oad» genannt, kombiniert in seinem «Suahoy» im Plainpalais-Quartier eine abwechslungsreiche, hervorragende Thai-Küche mit erstklassigen Schweizer Zutaten wie Schweinefleisch aus Jussy. Ein Highlight auf der Karte ist etwa das Nudelgericht «Khao Soi» aus dem Norden Thailands – eine pikante und leichte Currysuppe mit Eiernudeln, butterzart gebratenem Rindfleisch und Pickles. Klasse hat auch das zarte Entrecote mit süss-saurem Tamarinden-Dip, klassisch kommt der milde gelbe Curry mit dünnen Reisnudeln, von Hand gemörserter Currypaste und Krabbenfleisch auf den Tisch. Und wunderbar schmeckt auch «Tom Yam Kung», ein Salat mit pochierten, süssen Shrimps an einem Dressing aus Kumquats, Kurkuma, Zitronengras und Cashewnüssen. Überraschend gut bestückte Weinkarte.


