MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Aussenansicht vom Restaurant Storchen in Diessbach - GaultMillau
Restaurant

Storchen

Schmiedgasse 1
3264 Diessbach

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Herzlich wie immer war im bernischen Seeland der Empfang durch Monika Holenweger, wie seit vielen Jahren war im Landgasthof mit der hübschen Terrasse auch auf die Küche von Hans Holenweger Verlass. Seine drei zuverlässig zubereiteten, saisonalen Menüs überzeugen nach wie vor auch mit reellen Preisen.

Zum Start servierte der Chef knackigen Blattsalat an Himbeerdressing mit sehr aromatischem, norwegischem Räucherlachs. Erfrischend war der perfekt gewürzte Gazpacho, fein schmeckte der im Ofen geschmorte Wolfsbarsch an leichter Senfkörnersauce, serviert mit Trockenreis. Die zarten Rindsfiletwürfel kamen wie immer im «Storchen» an der legendären Woronoff-Sauce mit viel Gemüse von den nahen Bauernhöfen (Karotten, Blumenkohl, Zucchetti, Kohlrabi, Tomaten) und Pommes frites von neuen Kartoffeln auf den Tisch.

Auf dem Käseteller lagen gut gereifte französische Rohmilchkäse, «Rösti-Graben im Glas» hiess das feine Dessert: Greyerzer Doppelrahmglace und Seeländer Kirschenkompott. Und beim Wein überzeugte der von der Wirtin empfohlene Pinot noir Cabertin des innovativen Winzers Johannes Louis aus Schafis.

Chef: Hans Holenweger
Preise: M 18.50/42.– • D 45.–/95.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 351 13 15
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Chef: Hans Holenweger
Preise: M 18.50/42.– • D 45.–/95.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 351 13 15
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Herzlich wie immer war im bernischen Seeland der Empfang durch Monika Holenweger, wie seit vielen Jahren war im Landgasthof mit der hübschen Terrasse auch auf die Küche von Hans Holenweger Verlass. Seine drei zuverlässig zubereiteten, saisonalen Menüs überzeugen nach wie vor auch mit reellen Preisen.

Zum Start servierte der Chef knackigen Blattsalat an Himbeerdressing mit sehr aromatischem, norwegischem Räucherlachs. Erfrischend war der perfekt gewürzte Gazpacho, fein schmeckte der im Ofen geschmorte Wolfsbarsch an leichter Senfkörnersauce, serviert mit Trockenreis. Die zarten Rindsfiletwürfel kamen wie immer im «Storchen» an der legendären Woronoff-Sauce mit viel Gemüse von den nahen Bauernhöfen (Karotten, Blumenkohl, Zucchetti, Kohlrabi, Tomaten) und Pommes frites von neuen Kartoffeln auf den Tisch.

Auf dem Käseteller lagen gut gereifte französische Rohmilchkäse, «Rösti-Graben im Glas» hiess das feine Dessert: Greyerzer Doppelrahmglace und Seeländer Kirschenkompott. Und beim Wein überzeugte der von der Wirtin empfohlene Pinot noir Cabertin des innovativen Winzers Johannes Louis aus Schafis.

Related Stories
Sonne Scheunenberg
Sonne

Scheunenberg 70, 3251 Scheunenberg/Wengi bei Büren

Freudigers Hardern Pintli Lyss BE
Hardern Pintli

Hardern 23, 3250 Lyss

Aussenansicht vom Restaurant Il Grano in Bueren an der Aare - GaultMillau
Il Grano

Ländte 38, 3294 Büren an der Aare

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele