MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Freudigers Hardern Pintli Lyss BE
Restaurant

Hardern Pintli

Hardern 23
3250 Lyss

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im gemütlichen «Pintli» mit der grossen Gartenwirtschaft unter Bäumen kehren wir immer wieder gern ein. Wir schätzen die entspannte Umgebung, den freundlichen Service, das klassische Angebot auf der Karte und die saisonalen, auf der Schiefertafel angekündigten Gerichte.

Beim Start dominierte eine Peperoni- Ei-Vinaigrette das feine, lauwarme Artischockenherz leider ziemlich stark. Tadellos war dagegen der Caesar Salad, für einmal aufgepeppt mit kantabrischen Sardellen. Die weissen Spargeln aus dem umliegenden Seeland kombinierte Chef Falk Fleischhauer wahlweise mit Lammfilet, norwegischem Lachs, Seeländer Schweinskotelett oder rosa Kalbssteak. Wir aber entschieden uns für den ganzen Steinbutt für zwei Personen. Das mächtige Teil wurde am Tisch präsentiert und grilliert in Kräuterpanade sowie sauber filetiert mit Spargeln und kleinen Bratkartoffeln serviert. Den Schluss machte wie meist der klassische «Falks gerührter Eiskaffee».

Falk Fleischhauer
Chef: Falk Fleischhauer
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 32 386 73 23
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Falk Fleischhauer
Chef: Falk Fleischhauer
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 32 386 73 23
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im gemütlichen «Pintli» mit der grossen Gartenwirtschaft unter Bäumen kehren wir immer wieder gern ein. Wir schätzen die entspannte Umgebung, den freundlichen Service, das klassische Angebot auf der Karte und die saisonalen, auf der Schiefertafel angekündigten Gerichte.

Beim Start dominierte eine Peperoni- Ei-Vinaigrette das feine, lauwarme Artischockenherz leider ziemlich stark. Tadellos war dagegen der Caesar Salad, für einmal aufgepeppt mit kantabrischen Sardellen. Die weissen Spargeln aus dem umliegenden Seeland kombinierte Chef Falk Fleischhauer wahlweise mit Lammfilet, norwegischem Lachs, Seeländer Schweinskotelett oder rosa Kalbssteak. Wir aber entschieden uns für den ganzen Steinbutt für zwei Personen. Das mächtige Teil wurde am Tisch präsentiert und grilliert in Kräuterpanade sowie sauber filetiert mit Spargeln und kleinen Bratkartoffeln serviert. Den Schluss machte wie meist der klassische «Falks gerührter Eiskaffee».

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant Storchen in Diessbach - GaultMillau
Storchen

Schmiedgasse 1, 3264 Diessbach

Sonne Scheunenberg
Sonne

Scheunenberg 70, 3251 Scheunenberg / Wengi bei Büren

Aussenansicht vom Restaurant Waldschenke Au Provencal in Bellmund - GaultMillau
Waldschenke

Au Provençal

St. Niklausstrasse 30, 2564 Bellmund

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele