MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Stiva Veglia
Restaurant

Stiva Veglia

Miez Vitg 6
7130 Schnaus

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wegen der «Stiva» kehren wir immer wieder gern ins kleine Schnaus bei Ilanz zurück. Wir schätzen die heimeligen Gaststuben im uralten Walser Haus. Das kompromisslose Streben der Küche nach hervorragenden Zutaten, präziser Zubereitung und kreativen Kombinationen. Und die Herzlichkeit, mit der Tino und Cornelia Zimmermann mit ihrem Team die Gäste umsorgen.

Chef Tino selbst servierte die hauchdünnen, knusprigen Chips-Brote mit Hummus, seine zwei Kollegen in der Küche überraschten uns als Amuse-bouche mit einem Happen würziger Lachsmousse. Zu den Tranchen vom «geräucherten Bündner Edelhirsch» passten einheimische Pilze, Petersilienwurzel und Spitzkohl bestens. Beim gebratenen Saiblingsfilet aus dem Lugnez beeindruckte auch der im Saucenpfännchen servierte Verjus; nächstes Mal werden wir nicht nur die kleine Portion ordern! Wachsweich wie immer war Tinos Markenzeichen, das Schnauser 45-Minuten-Ei auf einem Kalbstatar mit Mascarpone, Parmesan-Schaum und Croûtons. Für einen Kontrapunkt sorgten dann die gebratenen Obsiblue-Crevetten mit sizilianischer Orange und pastellroter Paprikaemulsion – ein südlicher Volltreffer in den winterlichen Bündner Bergen. Perfekt harmonierten im vegetarischen Zwischengang die mit getrockneter Rande gefüllten Ravioli und ein raffinierter Stangensellerie-Apfel-Jus. Ein Couscous-Salätchen leitete zum Hauptgang über: zu rosa Tranchen von der Appenzeller Entenbrust, begleitet von geschmorter und gezupfter Keule, Wintergemüse und einer nicht gerade leichten Tortilla von Bergkartoffeln. Trotzdem: Ein Dessert musste noch sein und wir schlossen mit Mango, Joghurt und Schokosorbet.

Tino Zimmermann
Chef: Tino Zimmermann
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 925 41 21
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Tino Zimmermann
Chef: Tino Zimmermann
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 925 41 21
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Wegen der «Stiva» kehren wir immer wieder gern ins kleine Schnaus bei Ilanz zurück. Wir schätzen die heimeligen Gaststuben im uralten Walser Haus. Das kompromisslose Streben der Küche nach hervorragenden Zutaten, präziser Zubereitung und kreativen Kombinationen. Und die Herzlichkeit, mit der Tino und Cornelia Zimmermann mit ihrem Team die Gäste umsorgen.

Chef Tino selbst servierte die hauchdünnen, knusprigen Chips-Brote mit Hummus, seine zwei Kollegen in der Küche überraschten uns als Amuse-bouche mit einem Happen würziger Lachsmousse. Zu den Tranchen vom «geräucherten Bündner Edelhirsch» passten einheimische Pilze, Petersilienwurzel und Spitzkohl bestens. Beim gebratenen Saiblingsfilet aus dem Lugnez beeindruckte auch der im Saucenpfännchen servierte Verjus; nächstes Mal werden wir nicht nur die kleine Portion ordern! Wachsweich wie immer war Tinos Markenzeichen, das Schnauser 45-Minuten-Ei auf einem Kalbstatar mit Mascarpone, Parmesan-Schaum und Croûtons. Für einen Kontrapunkt sorgten dann die gebratenen Obsiblue-Crevetten mit sizilianischer Orange und pastellroter Paprikaemulsion – ein südlicher Volltreffer in den winterlichen Bündner Bergen. Perfekt harmonierten im vegetarischen Zwischengang die mit getrockneter Rande gefüllten Ravioli und ein raffinierter Stangensellerie-Apfel-Jus. Ein Couscous-Salätchen leitete zum Hauptgang über: zu rosa Tranchen von der Appenzeller Entenbrust, begleitet von geschmorter und gezupfter Keule, Wintergemüse und einer nicht gerade leichten Tortilla von Bergkartoffeln. Trotzdem: Ein Dessert musste noch sein und wir schlossen mit Mango, Joghurt und Schokosorbet.

Related Stories
Casa Casutt «Stube»,in der Sala Casutt!
Casa Casutt

Glennerstrasse 18, 7130 Ilanz

Terrasse vom Hotel Restaurant Postigliun in Andiast - GaultMillau
Postigliun

Via Principala 19, 7159 Andiast

Vista
Vista

Via Vitg Dadens 71, 7152 Sagogn

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele