Casa Casutt
Seit Jahren gelingt Therese und Linus Arpagaus in der «Casa Casutt» mitten in Ilanz ein kulinarischer Spagat: In der rustikalen «Ustria» gibt’s eine Karte mit vielen hervorragenden Klassikern, in der eleganten «Sala» (mit Garten) dazu noch ein Überraschungs- und Gourmetmenü.
Den Start des Gourmetmenüs machte ein hervorragend abgeschmeckter, wunderbar zarter Rindsfiletcarpaccio mit Hüttenkäse und Périgord-Trüffel. Die zweite Vorspeise war noch besser und womöglich der Höhepunkt des Abends: ein raffinierter Selleriesalat mit Jakobsmuscheln und glasig gebratener Riesencrevette – hier stimmten Aromen, Konsistenzen und Temperaturen perfekt. Grossartig und handwerklich tadellos gemacht war auch der Tagesfisch, ein auf der Haut knusprig gebratenes Wolfsbarschfilet auf Peperoni-Zwiebel-Confit. Superzart war die Brust der Blutente, gekonnt kombiniert mit knackigem Blaukraut mit Zimt-Orangen-Note und serviert mit herausragenden Trüffel-Tortelloni.
Auch die klassischen Desserts überzeugten: Den intensiv cremigen Eiskaffee macht Arpagaus perfekt und zum letzten Mal konnte er mit seiner gebrannten Creme mit Meringue punkten. Hervorragend aufgebaute Weinkarte, sehr kompetenter Service.
Seit Jahren gelingt Therese und Linus Arpagaus in der «Casa Casutt» mitten in Ilanz ein kulinarischer Spagat: In der rustikalen «Ustria» gibt’s eine Karte mit vielen hervorragenden Klassikern, in der eleganten «Sala» (mit Garten) dazu noch ein Überraschungs- und Gourmetmenü.
Den Start des Gourmetmenüs machte ein hervorragend abgeschmeckter, wunderbar zarter Rindsfiletcarpaccio mit Hüttenkäse und Périgord-Trüffel. Die zweite Vorspeise war noch besser und womöglich der Höhepunkt des Abends: ein raffinierter Selleriesalat mit Jakobsmuscheln und glasig gebratener Riesencrevette – hier stimmten Aromen, Konsistenzen und Temperaturen perfekt. Grossartig und handwerklich tadellos gemacht war auch der Tagesfisch, ein auf der Haut knusprig gebratenes Wolfsbarschfilet auf Peperoni-Zwiebel-Confit. Superzart war die Brust der Blutente, gekonnt kombiniert mit knackigem Blaukraut mit Zimt-Orangen-Note und serviert mit herausragenden Trüffel-Tortelloni.
Auch die klassischen Desserts überzeugten: Den intensiv cremigen Eiskaffee macht Arpagaus perfekt und zum letzten Mal konnte er mit seiner gebrannten Creme mit Meringue punkten. Hervorragend aufgebaute Weinkarte, sehr kompetenter Service.