MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Engelberg, Spannort.jpg
Restaurant

Spannort

Dorfstrasse 28
6390 Engelberg

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Da tut sich was. Die jungen Gastgeber im heimeligen «Spannort» an der Dorfstrasse sind mit viel Elan und grossem Angebot unterwegs, und einige Gerichte sind richtig gut. Das ungarische Gulasch, vom ungarischen Chef Gergely (Carlos) Szentgroti im eigenen Saft gegart und mit ein paar Tranchen vom Rindshuftdeckel serviert, würden wir jederzeit wieder bestellen; die Basilikumspätzli dazu ebenfalls. Anderes muss nochmals auf den Prüfstand. Milken waren die Tagesempfehlung, wir bestellten sie natürlich sofort und kriegten sie pochiert. Keine gute Idee: Diese Innerei macht nur dann wirklich Spass, wenn man sie scharf anbrät. Spinat, Ei und selbst gesammelte Eierschwämmli gab’s dazu. Für die Rindshacktätschli am Nachbarstisch gab’s mehr Applaus.

Der Start in den «Spannort»-Abend war erfreulich: knuspriges, noch leicht warmes Grabenbrot aus Luzern. Und dann ein «Vitello tonnato 3.0»: tadellose, rosa gebratene Kalbshuft, in stattliche Tranchen geschnitten, Thonsauce, Bratkartoffeln, Sommergemüse. Kriegt man auch als Hauptgang. Die (Zitronen-)Ravioli kauft man bei «Pastarazzi» in Sarnen ein. Das Markbein, längs aufgeschnitten und im Ofen gebacken, ist Teil eines Show-Programms: Der Knochen wird mit Absinth flambiert. Dass dafür ein Aufpreis von drei Franken verrechnet wird, wirkt etwas popelig. Grosszügig war dafür das Angebot beim Wein: Jede Flasche unter 90 Franken kann man auch glasweise geniessen.

Gergely (Carlos) Szentgroti
Chef: Gergely (Carlos) Szentgroti
Ruhetage: Montag, Dienstag, mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 500 11 33
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Gergely (Carlos) Szentgroti
Chef: Gergely (Carlos) Szentgroti
Ruhetage: Montag, Dienstag, mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 500 11 33
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Da tut sich was. Die jungen Gastgeber im heimeligen «Spannort» an der Dorfstrasse sind mit viel Elan und grossem Angebot unterwegs, und einige Gerichte sind richtig gut. Das ungarische Gulasch, vom ungarischen Chef Gergely (Carlos) Szentgroti im eigenen Saft gegart und mit ein paar Tranchen vom Rindshuftdeckel serviert, würden wir jederzeit wieder bestellen; die Basilikumspätzli dazu ebenfalls. Anderes muss nochmals auf den Prüfstand. Milken waren die Tagesempfehlung, wir bestellten sie natürlich sofort und kriegten sie pochiert. Keine gute Idee: Diese Innerei macht nur dann wirklich Spass, wenn man sie scharf anbrät. Spinat, Ei und selbst gesammelte Eierschwämmli gab’s dazu. Für die Rindshacktätschli am Nachbarstisch gab’s mehr Applaus.

Der Start in den «Spannort»-Abend war erfreulich: knuspriges, noch leicht warmes Grabenbrot aus Luzern. Und dann ein «Vitello tonnato 3.0»: tadellose, rosa gebratene Kalbshuft, in stattliche Tranchen geschnitten, Thonsauce, Bratkartoffeln, Sommergemüse. Kriegt man auch als Hauptgang. Die (Zitronen-)Ravioli kauft man bei «Pastarazzi» in Sarnen ein. Das Markbein, längs aufgeschnitten und im Ofen gebacken, ist Teil eines Show-Programms: Der Knochen wird mit Absinth flambiert. Dass dafür ein Aufpreis von drei Franken verrechnet wird, wirkt etwas popelig. Grosszügig war dafür das Angebot beim Wein: Jede Flasche unter 90 Franken kann man auch glasweise geniessen.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Kempinski Palace Engelberg Restaurant Cattani Engelberg OW
o.N.
Kempinski Palace Engelberg

Cattani

Dorfstrasse 40, 6390 Engelberg

Villa Hundert, Engelberg
Villa Hundert

Fellenrütistrasse 100, 6390 Engelberg

Luftaufnahme vom Restaurant Alpenblick in St.Niklausen - GaultMillau
Alpenblick

Melchtalerstrasse 40, 6066 St. Niklausen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele