Sonne Seehotel
Unternehmer Felix Suhner findet in seinen «Balance»-Hotels früher oder später immer die Balance. Jetzt hat er die «Sonne» am Sempachersee umgebaut: neue Suiten, grosse Sonnenterrasse, eigenes Seebad und eine raffinierte Holzfassade, welche die Liegenschaft kräftig aufwertet.
An sonnigen Tagen gehen die Filets von Balchen aus dem Sempachersee zu Hunderten über den Tresen. Chef Marcel Thoma macht sie klassisch im Bierteig gebacken, gebraten mit Kräuterschaum nach «Sonne»-Art oder exotisch an Kokos-Limetten-Schaum. Daneben gibt’s Evergreens wie Entrecote, Rindsfilet, Zürcher Geschnetzeltes oder ein Wiener Schnitzel. Es geht aber auch mehr, in den Menüs «Soleil» und «Balance» zum Beispiel.
Der Auftakt diesmal: gebratene und würzig marinierte Riesencrevetten mit zarter Wasabi-Erbsen-Panna-cotta und Rhabarberchutney. Dann hauchdünne Eierschwämmli-Ravioli mit getrockneten Tomaten, Schnittlauchbutter und knackig angebratenen Kräuterseitlingen. Eine sehr grosszügig portionierte, leider etwas stark durchzogene Tagliata vom Rindsrücken an intensivem Thymianjus mit Pommes Berny und grillierten Grünspargeln.
Den saisongerechten Schluss macht eine Variation perfekt reifer Eicher Erdbeeren als Mousse, Sorbet sowie mariniert in eine knusprige Frühlingsrolle gefüllt.


Unternehmer Felix Suhner findet in seinen «Balance»-Hotels früher oder später immer die Balance. Jetzt hat er die «Sonne» am Sempachersee umgebaut: neue Suiten, grosse Sonnenterrasse, eigenes Seebad und eine raffinierte Holzfassade, welche die Liegenschaft kräftig aufwertet.
An sonnigen Tagen gehen die Filets von Balchen aus dem Sempachersee zu Hunderten über den Tresen. Chef Marcel Thoma macht sie klassisch im Bierteig gebacken, gebraten mit Kräuterschaum nach «Sonne»-Art oder exotisch an Kokos-Limetten-Schaum. Daneben gibt’s Evergreens wie Entrecote, Rindsfilet, Zürcher Geschnetzeltes oder ein Wiener Schnitzel. Es geht aber auch mehr, in den Menüs «Soleil» und «Balance» zum Beispiel.
Der Auftakt diesmal: gebratene und würzig marinierte Riesencrevetten mit zarter Wasabi-Erbsen-Panna-cotta und Rhabarberchutney. Dann hauchdünne Eierschwämmli-Ravioli mit getrockneten Tomaten, Schnittlauchbutter und knackig angebratenen Kräuterseitlingen. Eine sehr grosszügig portionierte, leider etwas stark durchzogene Tagliata vom Rindsrücken an intensivem Thymianjus mit Pommes Berny und grillierten Grünspargeln.
Den saisongerechten Schluss macht eine Variation perfekt reifer Eicher Erdbeeren als Mousse, Sorbet sowie mariniert in eine knusprige Frühlingsrolle gefüllt.