MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Innenansicht vom Restaurant Oberli's Bahnhöfli in Nottwil - GaultMillau
Restaurant

Oberli's Bahnhöfli

Kantonsstrasse 11
6207 Nottwil

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Bea im Service und Stefan Oberli in der Küche schaffen in ihrem charmanten «Bahnhöfli» mit dem lauschigen Gärtli den Spagat zwischen Dorfbeiz und ambitioniertem Gourmetlokal seit Jahren ohne Probleme. Jetzt haben sie ihr Konzept der Zeit angepasst und bieten – abgesehen von der (ungestopften) Gänseleber – nur noch Fisch und Fleisch aus der Region. Geblieben ist allerdings als Menü Stefans leicht mediterran inspirierte «Genussreise» für 75 Franken, die neu auch am Mittag erhältlich ist.

Hier gab’s zuerst Swiss-Lachs als geräuchertes Filet und als Tatar mit Meerrettich, leichter Senfsauce und japanischem Wakame. Und im Hauptgang einen knusprig auf der Haut gebratenen Wolfsbarsch aus Wildfang mit mediterranem Gemüserisotto mit Safran und angenehm scharfem Chili. Ausgezeichnet wie immer war auch als Dessert die Vanilleglace eines Entlebucher Produzenten mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Meringue. Und nach wie vor bemerkenswert ist der Weinkeller mit den vielen Trouvaillen, die das Wirtepaar auf seinen Reisen entdeckt.

Stefan Oberli
Chef: Stefan Oberli
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 937 12 04
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Stefan Oberli
Chef: Stefan Oberli
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 937 12 04
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Bea im Service und Stefan Oberli in der Küche schaffen in ihrem charmanten «Bahnhöfli» mit dem lauschigen Gärtli den Spagat zwischen Dorfbeiz und ambitioniertem Gourmetlokal seit Jahren ohne Probleme. Jetzt haben sie ihr Konzept der Zeit angepasst und bieten – abgesehen von der (ungestopften) Gänseleber – nur noch Fisch und Fleisch aus der Region. Geblieben ist allerdings als Menü Stefans leicht mediterran inspirierte «Genussreise» für 75 Franken, die neu auch am Mittag erhältlich ist.

Hier gab’s zuerst Swiss-Lachs als geräuchertes Filet und als Tatar mit Meerrettich, leichter Senfsauce und japanischem Wakame. Und im Hauptgang einen knusprig auf der Haut gebratenen Wolfsbarsch aus Wildfang mit mediterranem Gemüserisotto mit Safran und angenehm scharfem Chili. Ausgezeichnet wie immer war auch als Dessert die Vanilleglace eines Entlebucher Produzenten mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Meringue. Und nach wie vor bemerkenswert ist der Weinkeller mit den vielen Trouvaillen, die das Wirtepaar auf seinen Reisen entdeckt.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Restaurant Sonne Seehotel in Eich
Sonne Seehotel

Seestrasse 23, 6205 Eich

Ox'n Innenansicht
OX'n

Dorfstrasse 23A, 6214 Schenkon

Restaurant Test Guide 2022 ChezBe Sursee LU
ChezBe

Mühleplatz 11, 6210 Sursee

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele